Was ist ein eBike-System?
Der elektrische Antrieb des eBikes, das Display mit der passenden Bedieneinheit und der Akku sind die Komponenten, die ein eBike zum eBike machen. Sie werden ergänzt durch digitale Services und Apps. In einem System kommunizieren alle Komponenten miteinander und stimmen sich auf deine jeweilige Fahrsituation ab. So fährst du effizienter, komfortabler und mit mehr Fahrspaß.
Welche Bosch eBike-Systeme gibt es?
Bei Bosch eBike Systems hast du die Wahl zwischen zwei Systemen – welche Vorteile sie bieten, welches am besten zu dir passt, erfährst du hier.
Das smarte System ist der Beginn einer neuartigen, digitalen eBike-Zukunft: In der neuesten Systemgeneration von Bosch eBike Systems sind alle Komponenten voll miteinander vernetzt. Die eBike Flow App bildet den Dreh- und Angelpunkt: Durch sie erhältst du stetig neue Funktionen für dein eBike. Updates für deine Komponenten überträgst du einfach per Bluetooth. So bleibt dein eBike auch nach dem Kauf aktuell und entwickelt sich stetig weiter.
Das Bosch eBike-System 2 wurde entwickelt für grenzenlose Fahrfreude: Es überzeugt mit einer großen Auswahl an Komponenten und Funktionen – so findet jeder das passende Display, den richtigen Antrieb und den geeigneten Akku. In Kombination mit der eBike Connect App und dem Online-Portal eBike Connect planst du deine Routen bequem zuhause, so entsteht bei jeder Fahrt ein individueller eBike-Glücksmoment.

Voll vernetzte und perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten
Das smarte System
2021
Hoch: in Verbindung mit der eBike Flow App dank 100%iger Vernetzung aller Komponenten
Wachsende Auswahl an neuen Funktionen
Neue Funktionen können per Smartphone selbst auf das eBike aufgespielt werden – vereinzelte Updates werden über den Fachhändler aufgespielt
- Markteinführung 2022
- Kleiner, leichter, integrierter
- Nicht nachrüstbar
- eBike Alarm ist als Premium-Service von Flow+ in den ersten 12 Monaten kostenlos.
- Voraussetzungen: Aktivierung von eBike Lock, ein Flow+ Abo und ein verbautes ConnectModule
- Über das Display Kiox 300 oder Kiox 500 in Verbindung mit der eBike Flow App
- Über dein Smartphone als Display in Verbindung mit der eBike Flow App
Direkt in der eBike Flow App mit verschiedenen Routenprofilen

Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten
Bosch eBike-System 2
2013
Mittel: nur in Verbindung mit den Displays Nyon oder Kiox und der eBike Connect App
Große Auswahl an bewährten Funktionen
Nicht verfügbar
- Markteinführung 2018
- Nicht nachrüstbar
Nicht verfügbar
Über das Online-Portal eBike Connect und die eBike Connect App
- Über das Display Kiox in Verbindung mit der eBike Connect App und dem Smartphone
- Über das Display Nyon
Immer am Puls der Zeit: Das smarte System
In der neuesten Systemgeneration, dem smarten System, sind alle Komponenten voll vernetzt. Technisch hochwertige eBike-Komponenten, erweitert um digitale Funktionen, ermöglichen ein völlig neues eBiken mit mehr Flexibilität, Individualität, völlig neuen Fahrimpulsen und mehr Fahrspaß. Nutze neue Features zum Beispiel im Bereich des Diebstahlschutzes und halte die Komponenten deines eBikes durch Updates Over-the-Air auf dem neuesten Stand. Das smarte System vereint die Vorteile des Bosch eBike-System 2, ist darüber hinaus voll vernetzt und wird kontinuierlich erweitert: Neue Produkte kommen hinzu, neue Features werden entwickelt – bist du bereit für immer neue Möglichkeiten?
Das smarte System
Dauerhaft im Trend: Das Bosch eBike-System 2
Das Bosch eBike-System 2 ist perfekt für alle, die ihre eigenen Trends setzen und das Tempo selbst bestimmen. Das bewährte System besticht durch eine breite Auswahl an Produkten und einen großen Funktionsumfang – für jeden eBike-Typ, ob komfort-liebender Freizeitradler, aktiver Berufspendler oder sportlich-abenteuerlicher Mountainbiker. Hochwertige und teilweise vernetzte Komponenten, perfekt aufeinander abgestimmt, ein Produktportfolio für jeden Anspruch – bist du bereit für ein Fahrgefühl der Extraklasse?
Bosch eBike-System 2

Technische Daten
Das smarte System | Bosch eBike-System 2 | ||
Allgemein | |||
Markteinführung | 2021 | 2013 | |
System-Ansatz | Vernetzter Plattform-Ansatz: Maximale Kompatibilität der eBike-Komponenten – für mehr Flexibilität in der Nachrüstung und Individualisierung | Modularer Ansatz: Nicht alle Produkte und Features sind miteinander kompatibel | |
Grad der Digitalisierung | Hoch: in Verbindung mit der eBike Flow App dank 100%iger Vernetzung aller Komponenten | Mittel: nur in Verbindung mit den Displays Nyon oder Kiox und der eBike Connect App | |
Updates und neue Funktionen | Neue Funktionen können per Smartphone selbst auf das eBike aufgespielt werden – vereinzelte Updates werden über den Fachhändler aufgespielt | Nicht verfügbar | |
Produkte & Funktionen | |||
Sicherheit | Bosch eBike ABS | ja
| ja
|
eBike Lock | ja Kostenlose Nutzung über die eBike Flow App | ja Kostenpflichtige Nutzung über die Displays Kiox oder Nyon | |
eBike Alarm | ja Verfügbar in Verbindung mit dem ConnectModule, der eBike Flow App und Flow+ | x | |
Akku | Größter Akku | 750 Wh Kapazität (PowerTube) | 1.250 Wh Kapazität (DualBattery) |
Navigation | Anzeige |
|
|
Routenplanung |
| Über das Online-Portal eBike Connect und die eBike Connect App | |
Offline | x | Offline-Navigation über Nyon | |
Zwischenziele | x | ja Planung im Portal eBike Connect und Anzeige über Nyon | |
Fahrmodi | Auswahl | Standard-Fahrmodi:
Spezielle Fahrmodi:
| Standard-Fahrmodi:
Spezielle Fahrmodi:
|
Anzahl | Es können maximal 4 Fahrmodi zusätzlich zum Off-Modus ausgewählt werden. | Es können maximal 4 Fahrmodi zusätzlich zum Off-Modus ausgewählt werden. | |
Kompatibilität | Alle Fahrmodi (Ausnahme Cargo-Modus) sind frei miteinander kombinierbar, sofern der eBike-Hersteller dies nicht limitiert hat. | Wahl zwischen eMTB-Modus oder Sport-Modus, sowie zwischen dem Tour+- oder Tour-Modus. | |
Individualisierung | ja
| ja
| |
Fitness | Activity Tracking | ja | ja |
Herzfrequenz | x | ja Über Kiox oder Nyon bei Anbindung eines Herzfrequenzmessers über Bluetooth | |
Auswertung der Fahrdaten |
|
| |
Persönliche Ziele | x | ja Über Nyon (wöchentlich und monatlich) | |
Vernetzung | Display | Optional, nicht notwendig für die Vernetzung des eBikes mit der Flow App | Notwendig für die Vernetzung mit der eBike Connect App |
App | eBike Flow App | eBike Connect App | |
komoot | ja Upload und Import von Routen aus komoot möglich | ja Upload und Import von Routen aus komoot möglich | |
Strava | ja | ja | |
Apple Health | ja | ja | |
Google Fit | x | ja | |
Weitere Funktionen | CO2-Analyse | x | ja Messung der CO2-Einsparungen über das Display Nyon |
Monetäre Analyse | x | ja Messung der monetären Einsparungen über das Display Nyon | |
Wettervorhersage | x | ja Anzeige des Wetters, Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit und UV-Index inkl. Prognosen in Nyon |
Wie erkenne ich den Unterschied zwischen den Systemen?
Unterschied anhand der Bedieneinheit
Unterschiede anhand der Apps
FAQs & mehr
Das Bosch eBike-System wird aus technischen Gründen nicht als Nachrüstsatz angeboten. Zur Integration des Antriebssystems in das Fahrrad ist ein besonderer Rahmen nötig. Dieser wird von den Fahrradherstellern speziell für ein eBike - epowered by Bosch angefertigt. Wir arbeiten mit zahlreichen namhaften eBike-Herstellern zusammen, eine Übersicht findest du hier:
Zur Markenübersicht
Nein, die Komponenten des Bosch eBike Systems 2 und die des smarten Systems sind nicht miteinander kompatibel. Du kannst dein eBike des Bosch eBike-Systems 2 beispielsweise nicht mit der LED Remote, dem Kiox 300/Kiox 500 oder der PowerTube 750 nachrüsten.
Infos mit welcher App dein eBike kompatibel ist findest du hier.
Beim Kauf von gebrauchten Akkus ist unbedingt darauf zu achten, dass diese unbeschädigt vom Vorbesitzer übernommen werden. Im Internet werden gelegentlich defekte Akkus angeboten, die ein hohes Risiko bergen und zu gefährlichen Fehlfunktionen führen können. Gelegentlich wird im Internet auch illegale Ware, z.B. aus Diebstählen, angeboten. An solcher Ware kann gegebenenfalls gemäß §935 BGB legal kein Eigentum erworben werden.
Du möchtest einen Bosch eBike-Akku kaufen und überprüfen, ob zu der entsprechenden Akku-Seriennummer Informationen vorliegen?
Dann findest du hier einen eBike-Akku-Check.
Unsere Online-Services
eBike-Modelle




Finde eBikes mit Bosch-System
In unserer eBike-Modell-Datenbank findest du eine große Auswahl an aktuellen eBikes verschiedener Hersteller mit Bosch-System. Filter anhand deiner individuellen Bedürfnisse und du erhälst eine Übersicht passender eBikes.
eBike-Berater

Dein einfacher Weg zum perfekten eBike
Erfahre alles Wissenswerte über eBikes und finde mit unserer online eBike-Beratung das zu dir passende eBike mit Bosch-System.
Reichweiten-Assistent

Der Reichweiten-Assistent
Die Reichweite der Bosch Akkus hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem Reichweiten-Assistenten kannst du mit verschiedenen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viele Kilometer dich dein eBike-System bei der nächsten Tour unterstützt.
Produktkombinationen
Produktkombinationen entdecken
Welche App passt zu welchem Display, welcher Akku zu welchem Motor? Die Übersicht der Produktkombinationen ermöglicht einen Überblick über die Kompatibilitäten aller Bosch eBike Komponenten.
Mehr Infos rund ums Thema eBike:
