Die Displays für sportive Fahrten

Kiox 300 und Kiox

Blick auf den eBike Bordcomputer Kiox am Lenker eines Pedelecs während der Fahrt
Vernetztes Training

Ermittle deine Fitnessdaten und synchronisiere diese mit den passenden Apps.

 
Individueller Trainingspartner

Wähle den Fahrmodus, passe die Anzeige an deine Bedürfnisse an und spüre den Trainingseffekt.

Hilfreiche Funktionen

Ob Navigationsfunktion, Fahr­daten, Schiebehilfe oder Dieb­stahl­schutz: Lass dich unterstützen – vor, während und nach jeder Fahrt.

Schickes Design

Kiox 300 und Kiox sind deine kompakten und robusten Begleiter für sportliche Abenteuer.

Smartes System oder Bosch eBike-System 2

Kiox und Kiox 300 in der Übersicht

Das smarte System ist voll vernetzt und durch regelmäßige Updates Over-the-Air immer auf dem neuesten Stand.

Kiox 300 im smarten System

eBike Flow App

Auch nach dem Kauf: Erhalte regelmäßige Updates Over-the-Air über die eBike Flow App für dein Kiox 300 und dein eBike – z. B. im Bereich Dieb­stahl­schutz.

eBike Lock
  • eBike Lock, als zusätzlicher Dieb­stahl­schutz für dein eBike, ist im smarten System ein kostenloses Feature.
  • Aktiviere die Motor­unter­stützung mit Hilfe deines Smartphones als digitalem Schlüssel. Der Lock-Status wird im Display des Kiox 300 und in der eBike Flow App angezeigt.
Neu Navigationsfunktion

Die Routenplanung erfolgt über die eBike Flow App. Verbinde dein eBike mit der App und übertrage die Route kontinuierlich auf dein Display Kiox 300. Lasse dich mithilfe von hilfreichen Abbiegehinweisen und einer klaren, minimalistischen Anzeige navigieren.

Neu Activity Tracking
  • Während der Fahrt zeichnet Kiox 300 deine Tour- und Fitnessdaten wie Trittfrequenz, Leistung und Kalorienverbrauch auto­matisch auf.
    Neu: Kiox 300 zeigt dir jetzt auch die aktuelle Höhe, den Anstieg und die maximale Höhe an.
  • Die aufgezeichneten Aktivitäten kannst du über die eBike Flow App mit komoot, Apple Health, und Strava synchronisieren.
Smarte Schiebehilfe und Hill Hold

Kiox 300 bietet hilfreiche Unterstützung, z. B. in Form einer Anleitung zur smarten Schiebehilfe, inklusive der auto­matischen Hill Hold-Funktion, um steile Anstiege im Gehen leichter zu meistern.

Nachrüstbarkeit

Kiox 300 lässt sich nachträglich für eBikes mit dem smarten System nachrüsten.

Mehr erfahren

Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und untereinander kompatibel.

Kiox im Bosch eBike-System 2

eBike Connect App

Mit der eBike Connect App verbindest du Kiox via Bluetooth mit deinem Smartphone. Verändere Einstellungen, übertrage Routen und nutze zusätzliche Premium-Funktionen.

eBike Lock
  • eBike Lock, als zusätzlicher Dieb­stahl­schutz für dein eBike mit den Displays Kiox und Nyon, ist im Bosch eBike-System 2 ein kostenpflichtiges Feature.
  • Aktiviere die Motor­unter­stützung durch Aufstecken des Displays als Schlüssel. Der Lock-Status wird im Display angezeigt.
 
Navigation

Die Routenplanung erfolgt über die eBike Connect App oder das Online-Portal eBike Connect. Verbinde dein Kiox via Bluetooth mit deinem Smartphone und lasse dich navigieren.

Activity Tracking
  • Während der Fahrt zeichnet Kiox deine Tour- und Fitnessdaten auto­matisch auf.
  • Die getrackten Aktivitäten kannst du über die eBike Connect App oder das Portal eBike Connect einsehen. Die Vernetzung mit komoot, Apple Health und Google Fit ist möglich.
Schiebehilfe

Kiox bietet hilfreiche Unterstützung, z. B. in Form einer Anleitung zur Schiebehilfe im Display, um steile Anstiege im Gehen leichter zu meistern.

Nachrüstbarkeit

Kiox lässt sich für eBikes des Bosch eBike-Systems 2 nachrüsten.

Mehr erfahren

Kiox 300 – Das smarte System

Dein smartes Display für sportive Fahrten

Kiox 300 ist das Display für das smarte System und dein intelligenter und robuster Begleiter für sportliche Touren. Es lässt sich intuitiv über die LED Remote oder die Mini Remote bedienen, ist kompakt und bietet ein vor Spritzwasser und Staub geschütztes, optimal ablesbares Farbdisplay. Voll vernetzt im smarten System, erhält es durch die eBike Flow App kontinuierlich neue Funktionen.

Kiox 300 kennenlernen

Auf einen Blick

Deine Fitnessdaten

Höhendaten, Anstieg, Leistungs-, Trittfrequenz- und Kalorien-Anzeige - mit Kiox 300 hast du deine Tour- und Fitnessdaten im Blick.

Ergonomische Bedienung

Bediene Kiox 300 mit der LED Remote oder der minimalistischen Mini Remote.

Hilfreiche Unterstützung

Aktiviere die smarte Schiebehilfe inklusive Hill Hold – Kiox 300 gibt dir hilfreiche Anleitungen.

Stetig neue Funktionen

Auch in Zukunft wird dein eBike des smarten Systems mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert.

Mehr Details

Neu Minimalistische Navigationsfunktion

Mit der übersichtlichen, kostenlosen Navigationsfunktion für Kiox 300 kommst du noch besser ans Ziel: Plane deine Route in der eBike Flow App und übertrage sie via Bluetooth® Low Energy auf dein Display. Der Pfeil auf deinem Kiox 300 symbolisiert deine aktuelle Position. Deine Route wird durch eine einfache, klare Linie angezeigt. Eingeblendete Abbiegehinweise geben dir Orientierung und leiten dich an – für eine Routenführung im Flow. Auch deine Ankunftszeit sowie die Distanz und die Zeit bis zum Ziel kannst du mit Hilfe der LED Remote auf Kiox 300 einsehen.

Video ansehen

Kiox 300 oder SmartphoneGrip

Du brauchst mehr Informationen und mehr Details auf deiner Fahrt? Dann platziere statt Kiox 300 den SmartphoneGrip auf dem Display-Halter und nutze dein Smartphone mit der eBike Flow App als großes Navigationsdisplay.

Mehr erfahren

Einfach ablesbar, schickes Design

Das klar strukturierte Display mit modernem Design unterstreicht den cleanen eBike-Look. Die Farbanzeige lässt sich bei Tag und Nacht optimal ablesen. Bedient wird das Kiox 300 einfach und sicher über die LED Remote oder die Mini Remote.

Informative Hilfestellung

Die smarte Schiebehilfe inklusive der auto­matischen Rückrollschutz-Funktion Hill Hold hilft dir bei steilen oder unbefahrbaren Passagen. Du aktivierst sie über die Bedieneinheit und erhältst Hilfestellung zur Anwendung über dein Kiox 300. Das Display zeigt zudem die Reichweite für alle Fahrmodi an. So siehst du sofort, mit welchem Fahrmodus du dein Ziel am besten erreichst.

Neu Damit du immer im richtigen Gang unterwegs bist, zeigt dir dein eBike-Display über einen eingeblendeten Hinweis an, wann es Zeit wird, einen Gang hoch- oder runterzuschalten. 

Positionierung nach Wunsch

Mit dem Display-Halter lässt sich das Display flexibel am Lenker positionieren und genau an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Dazu zählt auch der Neigungswinkel des Displays – für optimale Ablesbarkeit kannst du ihn vor Fahrtantritt einstellen.

Individuell anpassbare Statusleiste

Die Statusleiste deines Kiox 300 kannst du individualisieren: Lasse dir den Ladestand des Akkus anzeigen, die Uhrzeit oder die Geschwindigkeit. In den Kiox 300 Einstellungen kannst du die Daten mithilfe der LED Remote oder der Mini Remote anpassen und so die Anzeige auf dem Display noch besser auf deine Anforderungen abstimmen.

Feedback zum Status von eBike Lock

Für ein sicheres Gefühl: Kiox 300 zeigt beim Einschalten des eBikes an, ob eBike Lock aktiv ist. Erst wenn sich dein Smartphone in der Nähe befindet und als Schlüssel erkannt wurde, erscheint der Unlocked-Screen und du kannst mit Motor­unter­stützung losfahren.

Neu ABS-Modi: Cargo, Touring, Allroad, Trail

Mit dem Bosch eBike ABS bremst du sicherer. Kiox 300 zeigt an, welcher ABS-Modus ausgewählt ist. Lasse dir nach dem Bremsvorgang dein Bremsverhalten anzeigen und bekomme ein Gespür dafür, wie lang dein Bremsweg war und wie lange du gebraucht hast, um zum Stehen zu kommen.

Mehr erfahren

Neu Smartphone-Ladestand im Blick

Auch wenn du dein Smartphone in der Hosentasche oder im Rucksack hast, musst du keine Angst haben, dass sich dein Smartphone unbemerkt entlädt: Kiox 300 informiert dich über den Ladestand deines Smartphone-Akkus.

Bessere Übersicht

Für eine noch einfachere Orientierung zeigt dir Kiox 300 an, ob du dich auf der ersten oder zweiten Ebene des jeweiligen Screens befindest. Mithilfe der Center-Taste der LED Remote wechselst du zwischen beiden Ebenen.

Motivation steigern

Kiox 300 informiert dich, ob du gerade über oder unter deiner persönlichen Leistung und Trittfrequenz fährst.

Neu Kiox 300 zeigt dir nun auch die zugehörigen Durchschnittswerte an. So wirst du zu mehr Leistung angespornt. Nach der Fahrt lassen sich alle aufgezeichneten Fitnessdaten über die eBike Flow App auch mit Strava, Apple Health und komoot teilen.

Das smarte System stellt unterschiedliche Fahrmodi zur Auswahl, die je nach Anwendung und Fahrer-Typ die Unterstützung des eBike-Motors optimal anpassen.

Neu Race

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Neu Cargo

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Turbo

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Neu Auto

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

eMTB*

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Sport

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Tour+**

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Tour

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Eco

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Off

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

* Im eMTB-Modus wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Tour-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

** Im Modus Tour+ wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Eco und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Eco-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

Alle verfügbaren Fahrmodi sind bei eBikes mit dem smarten System frei kombinierbar. Ausnahmen bilden hier der Cargo-Modus und der Race-Modus, welche entsprechend nur für eBikes mit der Cargo Line bzw. der Performance Line CX Race Limited Edition verfügbar sind. Die Fachhändler*innen können bis zu vier Modi (zusätzlich zum Off-Modus) aktivieren und somit perfekt auf die eBiker abstimmen (sofern Änderungen nicht vom Fahrradhersteller ausgeschlossen wurden). Mit Hilfe der individuellen Fahrmodi können die Modi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco über die eBike Flow App nach den individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Dabei kann die Unterstützung, die Dynamik, das maximale Drehmoment und die maximale Geschwindigkeit im vorgegebenen Rahmen eingestellt werden. Bei S-Pedelecs ist die Individualisierung der Fahrmodi ausgeschlossen.

Individualisiere deine Fahrmodi

Passe ausgewählte Fahrmodi genau an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Race, Cargo, Turbo, Auto, Sport, Tour und Eco kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen. 

So funktioniert's

       

eBike Lock mit dem smarten System

Aktiviere die eBike Lock-Funktion einmalig über die eBike Flow App und nutze dein Smartphone als digitalen Schlüssel. Für Diebe ist dein eBike unattraktiv, denn nur mit deinem Smartphone und der Bluetooth-Verbindung kann die Motor­unter­stützung aktiviert werden.

Mehr erfahren

     

Neu Noch besser geschützt mit eBike Alarm

Die Funktion eBike Alarm ist die nächste Stufe für noch mehr Sicherheit für dein eBike. Ermöglicht durch das ConnectModule und im Zusammenspiel mit eBike Lock erweitert es die Sperrung des Antriebs um eine umfangreiche Alarmfunktion. Beim Ausschalten deines eBikes wird eBike Alarm auto­matisch scharf geschaltet und beim Einschalten wieder deaktiviert. So ist dein eBike jederzeit optimal geschützt – ohne, dass du etwas tun musst.

Mehr erfahren

Die eBike Flow App verbindet dich mit deinem eBike – und dein eBike mit der digitalen Welt. Über die App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.
 

Kiox – Bosch eBike-System 2

Dein vernetzter Trainingspartner

Kiox wird über die Smartphone-App eBike Connect zu deinem digitalen Trainingsbegleiter. Dazu zeichnet Kiox deine Fahrten auf und sendet die Daten über dein Smartphone an das Online-Portal eBike Connect. Auf dem robusten Farbdisplay hast du die Route und deine Fahr­daten im Blick – und mit der separaten Bedieneinheit das eBike im Griff.

Kiox kennenlernen

Auf einen Blick

Aktivitäten aufzeichnen

Übertrage Fahr­daten in die eBike Connect App oder das Online-Portal zur Analyse deines Trainings.

Punktgenaue Orientierung

Die minimalistische Navigationsanzeige ist optimal auf sportliche Fahrten abgestimmt.

 

Routen einfach planen

Plane deine Routen in der eBike Connect App oder im Online-Portal und sende sie an Kiox.

 

Routeninspiration erhalten

Entdecke neue Routen mit den vernetzten Apps komoot und Outdooractive.

 

Mehr Details

Anzeige individualisieren

Du kannst die Screens und die Auswahl der angezeigten Fahr­daten auf Kiox einfach konfigurieren und an deine Bedürfnisse anpassen. Damit du dich auf das konzentrieren kannst, was dir Spaß macht: das eBiken.

Automatisch synchronisieren

Deine Daten werden auto­matisch per Bluetooth zwischen Kiox und eBike Connect synchronisiert. Anschauen kannst du sie in der Connect App oder im Online-Portal. Auch Software-Updates lassen sich komfortabel und kabellos auf das Display laden.

Fitnessdaten ermitteln

Das Display informiert dich während der Fahrt mit allen wichtigen Trainingsdaten in Echtzeit und zeigt die eigene Leistung, die Trittfrequenz und den Kalorienverbrauch an. In Verbindung mit der eBike Connect App werden alle diese Daten aufgezeichnet. So kannst du deine Fitnessziele einfacher setzen und erreichen.

Training optimieren

Kiox lässt sich per Bluetooth mit einem Herzfrequenzmesser verbinden. Damit bist du über deinen aktuellen Pulsbereich informiert und kannst dein Training optimal ausrichten.

Motivation steigern

Kiox informiert dich, ob du gerade über oder unter deiner persönlichen Durchschnittsgeschwindigkeit fährst. So wirst du zu mehr Leistung angespornt. Nach der Fahrt lassen sich alle aufgezeichneten Fitnessdaten auch mit Strava, Apple Health oder Google Fit teilen.

Schickes und bruchsicheres Design

Das kompakte und handliche Display sorgt für einen minimalistischen eBike-Look. Der Screen ist mit einer kräftigen Farbgebung und übersichtlichen Benutzeroberfläche optimal ablesbar. Zudem schützt kratzfestes Glas Kiox vor Dreck oder Steinschlag.

Praktische Magnethalterung

Schnell verstaut und trotzdem gut befestigt – dank Magnethalterung lässt sich das Display einfach abnehmen und anbringen. Wie viele Outdoor-Geräte verfügt Kiox über eine kleine Öse, die an der Unterkante angebracht ist und zum Befestigen einer optionalen Halteschlaufe dient.

Remote Compact

Über die Tasten der separaten Bedieneinheit kannst du das Display komfortabel mit dem Daumen bedienen. Der deutlich spürbare Tastendruck gibt dir dabei eine eindeutige Rückmeldung.

Der eBike Bordcomputer Kiox mit eingeschaltetem Display, das eShift anzeigt

Kiox und eShift

Kiox ist auch mit eShift erhältlich, der integrierten elektronischen Schalt­lösung, die Bosch eBike Systems in Kooperation mit den Schaltungsherstellern enviolo, Rohloff und Shimano anbietet. Eine Lösung für jeden Fahrstil, die viele Vorteile bringt: mehr Komfort, kaum spürbare Schaltvorgänge und mehr Fahrspaß.

Mehr Informationen 

Der eBike Bordcomputer Kiox mit eingeschaltetem Display, daneben Icon für die Pedelec Diebstahlschutz App Lock

Kiox und Lock

Entspannter abstellen: Durch die Premium-Funktion Lock wird aus Kiox der Schlüssel zu mehr Sicherheit. Dank dieser Funktion wird mit Abziehen des Bord­computers die Motor­unter­stützung deaktiviert, was das Pedelec für Diebe unattraktiver macht. Eine clevere Ergänzung zu einem mechanischen Schloss. 

Mehr Informationen

Die Produktverpackung des eBike Bordcomputers Bosch Kiox

Kiox nachrüsten

Ob dein eBike mit Kiox kompatibel ist und wie eine Nachrüstung auf Kiox möglich ist, erfährst du auf der Zubehör- und Nachrüstseite.

Jetzt nachrüsten

Mit Hilfe der Fahrmodi lässt sich die Unterstützung des eBike Motors ganz einfach über die Bedienheinheit/das Display anpassen. Alle Modi für die optimale Unterstützung in jeder Situation findest du hier.


Turbo

Sport/eMTB*

Tour+**

Tour**

Eco

Off
Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren.  Kraftvolle Unterstützung für universellen Einsatz sowohl für sportives Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.  Stufenlose Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und energiesparendes Fahren für sportive eBiker. Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite. Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite. Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar. 

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren. 

Kraftvolle Unterstützung für universellen Einsatz sowohl für sportives Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr. 

Stufenlose Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und energiesparendes Fahren für sportive eBiker.

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar. 

*Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle in anspruchsvollem Terrain. 
**Der Fahrmodus Tour+ ist für eBikes mit Drive Unit  Performance Line CX  mit Kettenschaltung (ab Modelljahr 2020) und  eMTB-Modus  erhältlich und ersetzt den Tour Modus. 

FAQs & mehr

Ja, eBike Connect unterstützt sowohl routbare als auch nicht-routbare GPX-Touren. Zunächst muss die gewünschte GPX-Datei in das eBike Connect Online-Portal oder die App importiert werden. Bei der nächsten Synchronisierung werden die Routen auf Kiox übertragen. Dabei gilt folgende Einschränkung: bei nicht-routbaren Touren werden die Informationen über die Entfernung zum Ziel und das Erreichen des  Ziels nicht angezeigt. 

Mittels dem "Zielindikator Geschwindigkeit" kannst du kontinuierlich deine aktuelle Geschwindigkeit gegen deine Durchschnittsgeschwindigkeit messen. Der Durchschnittswert befindet sich genau in der Mitte des Halbkreises, gekennzeichnet durch eine kleine Lücke. Zeigt der Zeiger auf die rechte (grüne) Seite des Halbkreises, befindest du dich oberhalb deines Durchschnittwertes, zeigt er auf die linke (orangene) Seite des Halbkreises, befindest Du dich unterhalb deines Durchschnittswertes. Sollte der Zeiger senkrecht stehen, befindest du dich genau im Durchschnitt.

Prüfe zunächst  hier, ob dein eBike mit deinem Wunsch-Display kompatibel ist. 

Für den Erwerb und den Wechsel empfehlen wir den Besuch beim eBike-Fachhändler.   Hier findest du qualifizierte eBike-Fachhändler in deiner Nähe.

Kiox 300 unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Japanisch, Koreanisch, Traditionelles Chinesisch für Taiwan, Norwegisch, Tschechisch und Polnisch.

Kiox unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch und Dänisch.

Weitere FAQs

Unsere Online-Services

eBike-Modelle

White city bike with Bosch eBike System

Finde eBikes mit Bosch-System

In unserer eBike-Modell-Datenbank findest du eine große Auswahl an aktuellen eBikes verschiedener Hersteller mit Bosch-System. Filter anhand deiner individuellen Bedürfnisse und du erhälst eine Übersicht passender eBikes.

Mehr erfahren

eBike-Berater

Dein einfacher Weg zum perfekten eBike

Erfahre alles Wissenswerte über eBikes und finde mit unserer online eBike-Beratung das zu dir passende eBike mit Bosch-System.

Mehr erfahren

Reichweiten-Assistent

Der Reichweiten-Assistent

Die Reichweite der Bosch Akkus hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem Reichweiten-Assistenten kannst du mit verschiedenen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viele Kilometer dich dein eBike-System bei der nächsten Tour unterstützt. 

Zum Reichweiten-Assistent

Produkt­kombinationen

Produkt­kombinationen entdecken

Welche App passt zu welchem Display, welcher Akku zu welchem Motor? Die Übersicht der Produkt­kombinationen ermöglicht einen Überblick über die Kompatibilitäten aller Bosch eBike Komponenten.

Zu den Produkt­kombinationen

 

Awards und Testsiege

Seit über 10 Jahren besticht Bosch eBike Systems mit innovativen eBike-Antriebssystemen, welche sich durch beste Performance und Qualität auszeichnen. Eine Vielzahl von Awards und Testsiegen bestätigt dies und lässt uns mit Stolz unserer täglichen Arbeit nachgehen.

Eurobike Award
Auszeichnung mit dem CES 2022 Innovation Award
Das beste Navigationsgerät 2021 fürs eMTB
eMTB-News User Award 2021 - Silber

Mehr Infos rund ums Thema eBike: