


Die vollvernetzte Steuerzentrale
Die Bedieneinheit LED Remote verbindet dein eBike mit der eBike Flow App. Als Steuerzentrale des smarten Systems erlaubt sie dir, alle wichtigen Informationen (etwa den prozentgenauen Akku-Ladestand oder die gefahrene Strecke) über dein Smartphone abzurufen. Behalte deine Daten im Blick und teile sie mit anderen – zum Beispiel über Apple Health oder Strava. Die LED Remote ist intuitiv bedienbar. Durch ihre ergonomische Gestaltung sind zudem alle Tasten mit dem Daumen erreichbar, sodass deine Hände immer sicher am Lenker bleiben. Auch die LED-Anzeige trägt zur Sicherheit bei: Weil sich ihre Helligkeit automatisch dem Umgebungslicht anpasst, bleibt sie selbst bei Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar und lenkt dich im Dunkeln nicht ab.
Highlights LED Remote

Optimale Ablesbarkeit
Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit: Erfasse alle wichtigen Infos mit der LED Remote einfach und schnell. Ihre LEDs sind auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Umgebungslicht an. So bleibt die Ablesbarkeit auch bei wechselnden Lichtverhältnissen bestehen und du wirst selbst in der Dämmerung nicht geblendet. An den unterschiedlichen LED-Farben erkennst du schnell den ausgewählten Fahrmodus.

Intelligent verbunden
Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit: Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. So kannst du alle wichtigen Fahrdaten, zum Beispiel die Dauer deiner Tour oder deine gefahrene Strecke, über dein Smartphone abrufen und mit anderen teilen. Und du bekommst die Möglichkeit, Software-Updates selbstständig durchzuführen.

Smarte Schiebehilfe
Auf steilen Wegen, wenn das Fahren einmal nicht mehr möglich ist, kannst du dein eBike mithilfe des Walk Assist leichter schieben: Einfach die Minus-Taste gedrückt halten, das eBike bewegen und schon spürst du die Unterstützung. Die LED Remote und Kiox 300 bieten dir zusätzlich eine visuelle „Anleitung“ und erleichtert dir somit die Bedienung. Der Walk Assist hilft dir vor allem beim eMountainbiken in schwierigem Gelände bergauf oder an Treppen.

Ergonomische Bedienung
Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt neben einem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Dank des ergonomischen L-Designs lässt sich die LED Remote so am Lenker platzieren, dass du alle Tasten mit dem Daumen perfekt erreichen und bedienen kannst – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.

Nachhaltig unterwegs
Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Die LED Remote verfügt über einen eigenen, langlebigen Akku.
Die Fahrmodi
Mit Hilfe der Fahrmodi lässt sich die Unterstützung des eBike Motors ganz einfach über die Bedienheinheit/das Display anpassen. Alle Modi für die optimale Unterstützung in jeder Situation findest du hier.
Off | Eco | Tour** | Tour+** | eMTB* | Sport* | Turbo |
---|---|---|---|---|---|---|
Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar | Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite | Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite | Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren | Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken | Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr | Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege |
*Beim eMTB-Modus variiert die Unterstützungsstufe zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo.
**Beim Tour+-Modus variiert die Unterstützungsstufe zwischen den Fahrmodi Eco und Turbo.
Alle verfügbaren Fahrmodi sind beim smarten System frei kombinierbar.
Der Fahrradhersteller kann bis zu vier Modi (zusätzlich zum Off-Modus) aktivieren und somit perfekt auf den eBiker abstimmen (sofern Änderungen nicht vom Fahrradhersteller ausgeschlossen wurden).
Mit Hilfe der individuellen Fahrmodi kannst du die Modi Eco, Tour, Sport und Turbo über die eBike Flow App nach deinen Bedürfnissen konfigurieren. Dabei kannst du die Unterstützung, die Dynamik, das Drehmoment und die maximale Geschwindigkeit einstellen.
Smarte Features
Individuelle Fahrmodi
Passe den Fahrmodus mit der eBike Flow App an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Eco, Tour, Sport und Turbo kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung oder Reichweite bieten.

LED Remote und eBike Lock
eBike Lock ist ein zusätzlicher automatischer Diebstahlschutz. Dieser ist für dein eBike mit dem smarten System kostenfrei und lässt sich ganz einfach über die eBike Flow App nutzen. Nach der einmaligen Installation dient das Smartphone als digitaler Schlüssel. Beim Einschalten prüft das eBike via Bluetooth, ob dein Smartphone in der Nähe ist. Erst danach gibt es die Motorunterstützung frei. Das Suchen deines Smartphones als digitalen Schlüssel wird durch blinkende, weiße LEDs auf der LED Remote angezeigt, beispielsweise, wenn das Smartphone nicht sofort gefunden wird. Die LEDs blinken solange, bis der Schlüssel verifiziert wurde. eBike Lock bleibt bis dahin aktiviert.
LED Remote und die eBike Flow App








Die eBike Flow App verbindet dich mit deinem eBike – und dein eBike mit der digitalen Welt. Über die App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.
Das smarte System – voll vernetzt
Das smarte System – bestehend aus eBike Flow App, Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit – macht deinen eBike-Ride zum individuellen Erlebnis. Die neue Systemgeneration verbindet technisch hochqualitative eBike-Komponenten mit immer neuen digitalen Funktionen, die du mithilfe der eBike Flow App ganz einfach Over-the-Air installierst. Auf diesem Weg kannst du dein eBike stets aktuell halten und genau an deine Anforderungen anpassen – für noch mehr Fahrspaß in einer vernetzten eBike-Welt.




