Dein Smartphone als eBike-Display

SmartphoneGrip

Digital verbunden

Mache deinen digitalen Alltagsbegleiter zum smarten Display – mit der eBike Flow App und dem SmartphoneGrip.

 
Optimale Navigation

Lass dich spielend leicht durch die Stadt navigieren und nimm den schnellsten Weg.

   
Komfortable Bedienung

Nutze die LED Remote oder die Mini Remote, um die eBike Flow App auf deinem Smartphone sicherer und komfortabel zu steuern.

 
Volle Flexibilität

Aus der Stadt, auf den Trail: Dank derselben Schnittstelle tauschst du einfach dein Smartphone mit dem SmartphoneGrip durch Kiox 300 aus.

SmartphoneGrip

Dein Smartphone am Lenker

Mache dein Smartphone einfach zum eBike-Display: Befestige den SmartphoneGrip am Lenker, platziere dein Smartphone und öffne die eBike Flow App. Während dein Smartphone über den SmartphoneGrip kabellos geladen wird, navigiert dich die eBike Flow App zuverlässig ans Ziel. Dabei zeigt sie dir alle wichtigen Fahr­daten an – von der Geschwindigkeit über den eBike-Akkustand bis hin zur Ankunftszeit.

 

Auf einen Blick

Fahr­daten per Flow App

Der Ride Screen zeigt dir deine Geschwindigkeit, den Ladestand des eBike-Akkus sowie die Restreichweite.

 

Ergonomische Steuerung

Bediene die eBike Flow App bequem über die LED Remote oder Mini Remote, beide Hände bleiben am Lenker.

 

Fester Halt

Ob auf asphaltierten Straßen oder befestigten Wegen – der SmartphoneGrip hält dein Smartphone fest am Lenker.

 

Voller Smartphone-Akku

Mit dem SmartphoneGrip lädst du dein Smartphone während der Fahrt – wireless oder mit Kabel. 

 

Mehr Details

Sichere Bedienung unterwegs

Die eBike Flow App steuerst du während der Fahrt über die LED Remote, die per Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden ist: Mit den Tasten „rechts“ und „links“ wechselst du beispielsweise einfach zwischen Ride Screen und Navigation, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. Dadurch fährst du sicherer und behältst gleichzeitig die volle Kontrolle über das Display und dein eBike. Die Navigationsfunktion bringt dich mit ihrer übersichtlichen Kartendarstellung und Informationen zur Ankunftszeit und Entfernung zuverlässig ans Ziel.

Fester Halt

Auf asphaltierten Straßen oder befestigten Wald- und Feldwegen* hält der SmartphoneGrip das Smartphone zuverlässig am Lenker. Die innovative und robuste Halterung eignet sich für alle gängigen Smartphones mit und ohne Hülle.** Die Oberfläche deines Smartphones wird durch eine Gummierung geschützt; Ladebuchse und Lautsprecher sind frei zugänglich.

* Der SmartphoneGrip ist nicht geeignet für Wege mit Absätzen über 15 cm Höhe oder für Fahrten mit Sprüngen.
**Die unterstützten Maße der verwendeten Smartphones inkl. Kameraaufbau und Hülle sind wie folgt: H: 6,8 – 13 mm, B: 67 – 88 mm, L: 123 – 175 mm. Geeignet für Smartphones bis zu einem Gesamtgewicht von 276 g inkl. Hülle. Klapphüllen und Etui-Hüllen werden nicht unterstützt.

Schneller Wechsel zwischen unterschiedlichen Displays

Volle Modularität und freie Auswahl zwischen den Displays: Du kannst dein Smartphone mit dem SmartphoneGrip nutzen oder aber das Kiox 300 auf dem Display-Halter anbringen. Das Kiox 300 eignet sich für den sportiven Einsatz, dein Smartphone ist das passende Display für entspanntere Fahrten, beispielsweise durch die Stadt.

Mehr erfahren

Informative Ladeanzeige

An der linken Seite des SmartphoneGrips befindet sich eine LED, die durch unterschiedliche Farben und Leuchtmuster anzeigt, ob und wie dein Smartphone geladen wird. Leuchtet die LED zum Beispiel gelb, lädt dein Smartphone kabellos per Induktion.

Individuelle Positionierung

Bringe den SmartphoneGrip in Vorbau-Nähe am Lenker an, wo du die beste Sicht auf das Display hast oder es dich in Sachen Look and Feel am meisten überzeugt. Je nachdem, wo du den SmartphoneGrip positionieren möchtest, werden unterschiedliche Display-Aufnahmen verwendet.

   

Das smarte System stellt unterschiedliche Fahrmodi zur Auswahl, die je nach Anwendung und Fahrer-Typ die Unterstützung des eBike-Motors optimal anpassen.

Neu Race

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Neu Cargo

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Turbo

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Neu Auto

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

eMTB*

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Sport

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Tour+**

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Tour

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Eco

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Off

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

* Im eMTB-Modus wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Tour-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

** Im Modus Tour+ wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Eco und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Eco-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

Alle verfügbaren Fahrmodi sind bei eBikes mit dem smarten System frei kombinierbar. Ausnahmen bilden hier der Cargo-Modus und der Race-Modus, welche entsprechend nur für eBikes mit der Cargo Line bzw. der Performance Line CX Race Limited Edition verfügbar sind. Die Fachhändler*innen können bis zu vier Modi (zusätzlich zum Off-Modus) aktivieren und somit perfekt auf die eBiker abstimmen (sofern Änderungen nicht vom Fahrradhersteller ausgeschlossen wurden). Mit Hilfe der individuellen Fahrmodi können die Modi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco über die eBike Flow App nach den individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Dabei kann die Unterstützung, die Dynamik, das maximale Drehmoment und die maximale Geschwindigkeit im vorgegebenen Rahmen eingestellt werden. Bei S-Pedelecs ist die Individualisierung der Fahrmodi ausgeschlossen.

Individualisiere deine Fahrmodi

Die Fahrmodi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen.

So funktioniert's

       

eBike Lock mit dem smarten System

Aktiviere die eBike Lock-Funktion einmalig über die eBike Flow App und nutze dein Smartphone als digitalen Schlüssel. Für Diebe ist dein eBike unattraktiv, denn nur mit deinem Smartphone und der Bluetooth-Verbindung kann die Motor­unter­stützung aktiviert werden.

Mehr erfahren

     

Neu Noch besser geschützt mit eBike Alarm

Die Funktion eBike Alarm ist die nächste Stufe für noch mehr Sicherheit für dein eBike. Ermöglicht durch das ConnectModule und im Zusammenspiel mit eBike Lock erweitert es die Sperrung des Antriebs um eine umfangreiche Alarmfunktion. Beim Ausschalten deines eBikes wird eBike Alarm auto­matisch scharf geschaltet und beim Einschalten wieder deaktiviert. So ist dein eBike jederzeit optimal geschützt – ohne, dass du etwas tun musst.

Mehr erfahren

Die eBike Flow App verbindet dich mit deinem eBike – und dein eBike mit der digitalen Welt. Über die App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.
 

Jetzt online kaufen und starten

Den SmartphoneGrip erhältst du ab sofort direkt im Bosch eBike Online Shop bequem zu dir nach Hause geliefert. Hier findest du zudem Anleitungen, wie du den SmartphoneGrip montierst und alle weiteren Informationen. 

Jetzt im Shop kaufen

Jetzt online kaufen und starten

Den SmartphoneGrip erhältst du ab sofort direkt im Bosch eBike Online Shop bequem zu dir nach Hause geliefert. Hier findest du zudem Anleitungen, wie du den SmartphoneGrip montierst und alle weiteren Informationen. 

Jetzt im Shop kaufen

Bremst dein Bike, nicht deinen Flow.

Das neue Bosch eBike ABS lässt dich sicherer bremsen. Es verhindert, dass dein Vorderrad blockiert oder wegrutscht. So bleibst du auch bei spontanen Bremsvorgängen sicher im Sattel – egal, ob du dich auf festem Asphalt oder rutschigen Schotterwegen befindest. Weil jedes eBike anders ist, gibt es nicht ein ABS für alle, sondern das richtige ABS für deinen eBike-Typ – so unterstützt es deinen Bremsvorgang auf optimale Weise. 

Mehr erfahren

Bremst dein Bike, nicht deinen Flow.

Das neue Bosch eBike ABS lässt dich sicherer bremsen. Es verhindert, dass dein Vorderrad blockiert oder wegrutscht. So bleibst du auch bei spontanen Bremsvorgängen sicher im Sattel – egal, ob du dich auf festem Asphalt oder rutschigen Schotterwegen befindest. Weil jedes eBike anders ist, gibt es nicht ein ABS für alle, sondern das richtige ABS für deinen eBike-Typ – so unterstützt es deinen Bremsvorgang auf optimale Weise. 

Mehr erfahren

FAQs & mehr

Für die Verwendung des SmartphoneGrip ist der modulare Display-Halter notwendig. Bitte beachte, dass es zwei verschiedene Lenkerdurchmesser (31,8 mm und 35 mm) gibt (siehe auch  Bedienungsanleitung).

Sollte bereits ein Bosch-Display aus dem smarten System bei dir verbaut sein (z. B. Display Kiox 300 ), ist ein einfacher Tausch möglich.

Ja. Dies ist möglich. Durch Öffnen der Schraube an der Lenkerschelle lässt sich die Ausrichtung des Display Halters anpassen. Ist die gewünschte Ausrichtung eingestellt, wird die Schraube wieder festgezogen.

Zudem besteht die Möglichkeit, die Neigung des Smartphones anzupassen. Hierfür wird die Schraube, welche sich seitlich am Haltearm befindet, gelöst und die gewünschte Neigung eingestellt. Aufgrund der Verrastung kann der Winkel in einer Abstufung von etwa 20° eingestellt werden. Nachdem die passende Position gefunden wurde, wird die Schraube wieder fixiert.

Hinweis: Bitte überprüfe nach der Montage des Smartphones, dass das Smartphone auch bei Vibrationen keine festen Teile am Fahrrad berühren kann. Dies könnte das Smartphone nachhaltig beschädigen.

Achte bitte darauf dein eBike nicht dauerhaft intensiver Sonnen­einstrahlung auszusetzen. Bei zu hohen Temperaturen schaltet der SmartphoneGrip die Ladefunktion auto­matisch ab.

Hinweis: Alle Komponenten, insbesondere der eBike-Akku können durch extreme Temperaturen beschädigt werden.

Weitere FAQs

Unsere Online-Services

eBike-Modelle

White city bike with Bosch eBike System

Finde eBikes mit Bosch-System

In unserer eBike-Modell-Datenbank findest du eine große Auswahl an aktuellen eBikes verschiedener Hersteller mit Bosch-System. Filter anhand deiner individuellen Bedürfnisse und du erhälst eine Übersicht passender eBikes.

Mehr erfahren

eBike-Berater

Dein einfacher Weg zum perfekten eBike

Erfahre alles Wissenswerte über eBikes und finde mit unserer online eBike-Beratung das zu dir passende eBike mit Bosch-System.

Mehr erfahren

Reichweiten-Assistent

Der Reichweiten-Assistent

Die Reichweite der Bosch Akkus hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem Reichweiten-Assistenten kannst du mit verschiedenen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viele Kilometer dich dein eBike-System bei der nächsten Tour unterstützt. 

Zum Reichweiten-Assistent

Produkt­kombinationen

Produkt­kombinationen entdecken

Welche App passt zu welchem Display, welcher Akku zu welchem Motor? Die Übersicht der Produkt­kombinationen ermöglicht einen Überblick über die Kompatibilitäten aller Bosch eBike Komponenten.

Zu den Produkt­kombinationen

 

Awards und Testsiege

Seit über 10 Jahren besticht Bosch eBike Systems mit innovativen eBike-Antriebssystemen, welche sich durch beste Performance und Qualität auszeichnen. Eine Vielzahl von Awards und Testsiegen bestätigt dies und lässt uns mit Stolz unserer täglichen Arbeit nachgehen.

Eurobike Award
Auszeichnung mit dem CES 2022 Innovation Award
Das beste Navigationsgerät 2021 fürs eMTB
eMTB-News User Award 2021 - Silber

Mehr Infos rund ums Thema eBike: