
Jetzt updaten!
Durch Software-Updates zu noch mehr eBike-Spaß
Wer sein eBike und den verwendeten Bordcomputer immer auf dem aktuellsten Stand halten will, sollte regelmäßige Software-Updates durchführen. Nur so lassen sich die fortlaufend erweiterten intelligenten Funktionen, topaktuelles Kartenmaterial und kontinuierlich verbesserte Features nutzen. Dein Fachhändler steht dir beim Software-Update mit Rat und Tat zur Seite. Bringe dein eBike auf den neuesten Stand und nutze den vollen Funktionsumfang für bestes eBiken.
Die aktuellen Software-Stände
Drive Units

Classic Line 25 km/h ab MY11: 2.8.1.0
Classic Line 45 km/h ab MY12: 2.8.1.0
Active Line ab MY14: 1.8.6.0
Active Line ab MY18: 1.3.3.0
Active Line Plus ab MY18: 1.3.3.0
Cargo Line ab MY20: 1.1.5.0
Cargo Line smartes System: 5.17.0
Performance Line ab MY14: 1.8.6.0
Performance Line ab MY20: 1.3.3.0
Performance Line smartes System: 5.17.0
Performance Line Speed ab MY14: 1.8.6.0
Performance Line Speed ab MY20: 1.1.5.0
Performance Line Speed smartes System: 5.17.0
Performance Line CX ab MY15: 1.8.6.0
Performance Line CX ab MY20: 1.1.5.0
Performance Line CX smartes System: 5.17.0
Displays & Apps

Purion: 1.4.0.0
Intuvia: 5.9.2.0
Intuvia 100: 1.1.55
Kiox: 4.0.4.0
Kiox 300: 5.12.0
Nyon 1GB: 1.9.2.0
Nyon 8GB: 2.9.2.0
Nyon: 3.0.0.0
SmartphoneHub: 1.0.9
LED Remote: 5.15.0
System Controller: 5.15.0
Mini Remote: 1.1.20
COBI.Bike Android
COBI.Bike iOS
Akkus
Software-Versionsstände abfragen
Die Software-Versionen können über den Bordcomputer abgelesen werden.


1. Drücke bei ausgeschaltetem System gleichzeitig die Tasten „-“ und „+“ und halte diese kurz gedrückt.
2. Betätige zusätzlich kurz die „Ein/Aus“-Taste.
3. Die aktuellen Software-Versionen werden als Laufschrift angezeigt.
Displ.: Software-Version des Displays
DU: Software-Version der Antriebseinheit
Bat.: Software-Version des Akkus
1.Bat. / 2.Bat.: Software-Versionen bei Verwendung von zwei Akkus


1. Zur vollständigen Wiedergabe der Software-Versionen setzt du deinen Intuvia auf die Halterung auf und schaltest den Bordcomputer ein.
2. Halte die Tasten „Reset“ und „i“ gleichzeitig so lange gedrückt, bis die Textanzeige „Einstellungen“ erscheint.
3. Wähle durch Drücken der Taste „i“ die gewünschte Grundeinstellung aus.
Displ.: Software-Version des Displays
DU: Software-Version der Antriebseinheit
Bat.: Software-Version des Akkus
1.Bat. / 2.Bat.: Software-Versionen bei Verwendung von zwei Akkus


1. Schalte den Bordcomputer ein.
2. Drücke im Status-Screen auf die Auswahltaste, die auf der Remote Compact zu finden ist.
3. Wähle nun den Menüpunkt "Mein eBike" mit Hilfe der + und - Tasten auf der Remote Compact.
4. Wähle den Menüpunkt "Komponenten" aus.
5. Unter Kiox siehst du die Softwarestände.
Displ.: Software-Version des Displays
DU: Software-Version der Antriebseinheit
Bat.: Software-Version des Akkus
1.Bat. / 2.Bat.: Software-Versionen bei Verwendung von zwei Akkus


1. Wähle mit Hilfe des Joysticks (Bewegung nach links) das Hauptmenü an.
2. Bewege den Joystick nach unten/oben bis „Einstellungen“ angezeigt wird und ziehe diesen anschließend nach rechts um die Unterfunktionen zu öffnen.
3. Durch anschließende Auswahl der Unterfunktion „Hilfe“ und der Einstellung „Systeminformation“ kannst du dir die verschiedenen Software-Versionen anzeigen lassen.


1. Besteht eine aktive WLAN-Verbindung, wird geprüft ob eine neue Softwareversion zur Verfügung steht. Ist dies der Fall, erhältst du eine Benachrichtigung und kannst die neue Software herunterladen. Danach wirst du durch den Update-Prozess geführt.
2. Alternativ kann unter Status-Screen > Einstellungen (Zahnrad-Symbol) > Systemeinstellungen nach einem verfügbaren Software-Update gesucht werden.


1. Starte die COBI.Bike App auf deinem Smartphone.
2. Streiche von unten nach oben, um zu den SmartphoneHub-Einstellungen zu gelangen.
3. Tippe auf das Zahnrad/Schlüssel-Symbol in der oberen linken Ecke.
4. Unter Fahrrad-Inspektion / Komponenten / Hub / Softwareversion siehst du die Angabe der aktuellen SmartphoneHub-Softwareversion.


1. Starte die eBike Flow App auf deinem Smartphone.
2. Falls nicht schon geschehen, verbinde dein eBike mit der Flow App.
3. Unter Einstellungen (Zahnrad-Symbol) > Dein eBike nach einem verfügbaren Software-Update suchen.
News
