eBike Flow App
Im smarten System verbindet dich die eBike Flow App mit deinem eBike
und dein eBike mit der digitalen Welt. Durch Updates bleibt dein eBike
aktuell und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert.








Über die eBike Flow App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku, das Display und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.
Neueste Features
eBike Lock



Nach der einmaligen Installation über die eBike Flow App dient das Smartphone als dein digitaler Schlüssel zum Deaktivieren der Motorunterstützung. Die Erkennung geschieht automatisch via Bluetooth, dein Smartphone kann in der Tasche bleiben. Ob eBike Lock aktiv und damit die Motorunterstützung deaktiviert ist, signalisieren kurze Töne, Lichter und Symbole auf der LED Remote, dem Display oder Smartphone. Sollte dein Smartphone abhandenkommen, melde dich einfach mit deinem Account auf einem anderen Smartphone in der eBike Flow App an. eBike Lock im smarten System bietet einen kostenlosen, zusätzlichen Diebstahlschutz und mehr Sicherheit für dein eBike.
Installiere eBike Lock einmalig über die eBike Flow App – für zusätzlichen Diebstahlschutz
Dein Smartphone wird zum digitalen Schlüssel – die Erkennung geschieht via Bluetooth
Ob eBike Lock aktiv ist, signalisieren dir Töne und Symbole – für ein sicheres Gefühl
Ride Screen



Befestige den SmartphoneGrip am Lenker, platziere dein Smartphone und öffne die eBike Flow App. Der Ride Screen zeigt dir deine aktuelle Geschwindigkeit, die Fahrtdauer und Strecke sowie den Akku-Ladestand an. Während der Fahrt kannst du mit der LED Remote zwischen dem Ride Screen und der Navigation umschalten, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen – sicher und bequem.
Der SmartphoneGrip hält dein Smartphone auf befestigten Straßen sicher am Lenker
Die eBike Flow App versorgt dich während der Fahrt mit Informationen
Mit der LED Remote steuerst du die Anzeige auf deinem Screen
Navigation und Routenplanung mit der eBike Flow App



Wähle das Routenprofil, das zu deiner Fahrsituation passt – wie tägliche Fahrten, Freizeittouren oder eMTB-Trails, um perfekt abgestimmte Streckenvorschläge zu erhalten. Die Navigation, mit einer speziell auf die Routenprofile abgestimmten Kartendarstellung, erleichtert dir die Orientierung: In der Stadt beispielsweise durch Gebäude in 3D-Ansicht. Detaillierte Streckenangaben informieren dich über Eigenschaften wie Höhenmeter und Streckenbeschaffenheit, Zusatzhinweise auf der Karte markieren wichtige Punkte wie Fahrradhändler oder Ladestationen.
Erhalte Streckenvorschläge und Kartendarstellungen, die zu deiner Fahrsituation passen
Plane deine Routen direkt in der eBike Flow App und lasse dich zuverlässig navigieren
Während der Fahrt wechselst du den Navigations- und Ride Screen sicher per LED Remote
Lieblings-Apps



Verbinde die eBike Flow App mit den Apps komoot und Strava und zeichne automatisch deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch und mit deiner Zustimmung zudem alle Daten mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, pausiert auch die Aufzeichnung deiner Fahrt. Bei Weiterfahrt startet sie automatisch. Mit dem Stopp-Button kannst du sie jederzeit manuell beenden.
Verbinde die eBike Flow App mit komoot, Strava oder auf Wunsch mit Apple Health
Teile deine Erfolge und Aktivitäten mit deinen Freunden oder deiner Community
Synchronisiere deine Tour- und Fitnessdaten mit deinen Lieblings-Apps
Allgemeine Features
How it works
Wie komme ich an die App?
Weitere Funktionen

Apple Health
Verbinde deine eBike Flow App mit anderen Anwendungen. Fahrdaten aus deinen aufgezeichneten Aktivitäten kannst du beispielsweise mit Apple Health teilen. Die Verknüpfung liefert dir zusätzliche Informationen zu deiner Fitness und zum eBike-Erlebnis.

eBike-Einstellungen
Lege die wichtigsten Einstellungen für dein Pedelec fest: Hier findest du Infos zu allen mit deinem eBike verbundenen Komponenten und kannst dir zum Beispiel die Seriennummern des Motors oder der Batterie anzeigen lassen. Außerdem stellst du in den Settings ein, wie lange das Pedelec stillstehen muss, bis das Aktivity Tracking automatisch beendet wird, oder setzt die Daten zum Berechnen der Reichweite zurück.

Help Center
Finde die Antworten auf alle deine Fragen zum eBike mit dem smarten System im Help Center der eBike Flow App. Sie liefert dir übersichtlich strukturierte Erklärungen zur App, den einzelnen Komponenten und ihrer Verbindung. Über die App bekommst du auch direkten Kontakt zum Support.

Datenschutz
Deine Privatsphäre zu schützen, ist uns wichtig. Deshalb behandeln wir deine Daten vertraulich und nutzen sie nur entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen. Welche Informationen wir verarbeiten, erklären wir dir leicht verständlich auf unserer Datenschutz-Übersichtsseite.

komoot & Strava integriert
Teile deine eBike-Fahrten mit der Community: Die eBike Flow App kannst du als Nutzer des smarten Systems mit den Apps komoot und Strava verknüpfen. Deine Fahrdaten wie Trittfrequenz und Leistung werden nach deiner Registrierung und Zustimmung an die Apps übertragen. So reicherst du deine Sport- und Gesundheitsanalysen um die Daten deiner eBike-Aktivitäten an und erhältst ein umfassenderes Bild über deine Fortschritte.
Funktioniert die App mit deinem eBike?
Deine Bedieneinheit gibt dir die Antwort



Du hast noch kein eBike?
Hier findest du eine Übersicht aller Produkte, die mit der eBike Flow App funktionieren.
- iPhones ab iOS Version 14.0 sowie mit BLE 5.0 (BLE = Bluetooth Low Energy) werden unterstützt.
- Android Smartphones ab Android 7.1 sowie mit BLE 5.0 (BLE = Bluetooth Low Energy) werden unterstützt.
Nein, momentan nicht. Sobald du ein zweites Smartphone anschließt, wird das zuvor angeschlossene Smartphone aus der Liste der angeschlossenen Geräte gelöscht.
Um sicherzustellen, dass der neue Besitzer des eBikes frische Einstellungen hat, setze den automatischen Fahrten-Reset auf die Vorgabe „nächster Tag“ und führe die Funktion „eBike aus Konto entfernen“ durch, damit dein eBike nicht mehr unter deinem Konto in unserem System gelistet ist.
Das smarte System – voll vernetzt
Das smarte System verbindet die wichtigsten Komponenten des eBikes – also Motor, Akku, Bedieneinheit und Display – digital miteinander. Daraus ergeben sich tolle Funktionen, die du über die eBike Flow App steuern kannst. Und ständig kommen neue hinzu: Mit Updates Over-the-Air erweiterst du dein eBike durch zusätzliche Features und hältst es aktuell – einfach und bequem vom Smartphone aus. So kann dein eBike immer mehr und du stimmst es perfekt auf dich ab. Für noch mehr Fahrspaß in einer vernetzen eBike-Welt.



