Das eCargo Bike im Detail
eCargo Bikes oder auch eLastenräder kombinieren die traditionelle Technik eines Lastenrades mit dem elektrischen Antrieb der Zukunft. Durch die elektrische Unterstützung der hochwertigen Cargo Line-Antriebe von Bosch, sind eLastenräder perfekt für den Einsatz als Lastenträger in der Stadt geeignet und bieten somit eine sinnvolle Alternative zum PKW. Im Wesentlichen hat sich der sogenannte Long John als Klassiker bei den eCargo Bikes durchgesetzt. Dieses Modell zeichnet sich durch seine, in der Front integrierte niedrige Ladefläche zwischen Lenksäule und Vorderrad aus und ist perfekt für den Transport von Kindern oder Einkäufen geeignet.
Entdecke das eCargo Bike System von Bosch
Die Vorteile des eCargo Bikes


Ob Stadt oder Land
Cargobikes sind eine echte Entlastung
Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 250 kg können Cargobikes jede Menge transportieren und bilden somit eine Alternative zu Autos
Einkaufsfahrten mit dem eBike sind nachhaltig – auch beim CO2-Ausstoß
Nur zum Vergleich:
Die Zubereitung eines Gratins kommt auf ein Vielfaches an CO2 im Vegleich zu einer Fahrt mit dem eBike
Bei Distanzen unter 10 km sind eBikes das schnellste Verkehrsmittel
Cargobikes sind echte Problemlöser: Sie reduzieren den Verkehrslärm und verringern die Parkplatznot
8t CO2 pro Jahr Einsparpotenzial eines konventionellen Cargobikes bei der Zustellung von Paketen gegenüber einem Transportwagen
Inspiration rund um das Thema eCargo Bike



Teste jetzt die Reichweite des eCargo Bike-Antriebs von Bosch
Hier findest du eBike-Händler in deiner Nähe
