Die smarte Steuerzentrale

LED Remote

Intuitive Steuerung

Behalte die Kontrolle: Beide Hände sind am Lenker und alle wichtigen Funktionen hast du im Griff.

Kompaktes Design

Die ergonomische L-Form und die intelligenten LEDs, die sich dem Um­gebungslicht anpassen, unterstützen dich optimal.

Optimale Bedieneinheit

Die LED Remote ist für viele eBike-Typen die perfekte Wahl: ob eTrekking, eCity, eCargobike oder andere.

Hilfreiche Unterstützung

Smarte Funktionen und eine gute Ablesbarkeit – unabhängig von Tageszeit und Um­gebungslicht.

LED Remote

Voll vernetzt im smarten System

Die LED Remote verbindet dein eBike mit der eBike Flow App. Sie ermöglicht es, leicht alle wichtigen Fahr­daten abzurufen, und lässt sich intuitiv bedienen – deine Hände bleiben sicher am Lenker. Wechsle die Fahrmodi, nutze die smarte Schiebehilfe und bediene dein Display oder den Ride Screen auf deinem Smartphone. Die LED Remote ermöglicht es dir, dank des smarten Systems, Updates für dein eBike selbst durchzuführen.

Auf einen Blick

Um­gebungslicht­sensoren

Die verschiedenfarbigen LEDs passen ihre Helligkeit an die Um­gebung an – für optimale Ablesbarkeit.

Teil des smarten Systems

Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. Fahr­daten kannst du dort jederzeit abrufen und teilen.

Smarte Schiebehilfe

Mit der LED Remote aktivierst du hilfreiche Unterstützungen wie die Schiebehilfe inklusive der Hill Hold-Funktion.

Ergonomische Bedienung

Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung.

Mehr Details

Two ebike riders enjoy the beach views on a bike path

Optimale Ablesbarkeit

Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit: Mit der LED Remote erfasst du alle wichtigen Infos einfach und schnell. Die LEDs sind auch bei Sonnen­einstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Um­gebungslicht an. So bleibt diese auch bei wechselnden Licht­verhältnissen gut ablesbar und du wirst selbst in der Dunkelheit nicht geblendet. An den unterschiedlichen LED-Farben erkennst du den ausgewählten Fahrmodus.

Intelligent verbunden

Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit: Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. So kannst du alle wichtigen Fahr­daten, zum Beispiel die Dauer deiner Tour oder deine gefahrene Strecke, über dein Smartphone abrufen und mit anderen teilen. Und du bekommst die Möglichkeit, Software-Updates selbstständig durchzuführen.

Smarte Schiebehilfe

Wenn auf besonders steilen Wegen das Fahren nicht mehr möglich ist, kannst du dein eBike mithilfe der smarten Schiebehilfe leichter schieben: Einfach die Minus-Taste gedrückt halten, das eBike bewegen und schon spürst du die Unterstützung. Die LED Remote und Kiox 300 bieten dir zusätzlich eine visuelle Anleitung und erleichtern dir damit die Bedienung. Die Funktion hilft dir vor allem beim eMountainbiken in schwierigem Gelände oder auch an Treppen.

Mehr erfahren

Neu Hill Hold

Die Hill Hold-Funktion verhindert, dass dein eBike an einem steilen Hang oder auf Treppen ungewollt zurückrollt. Sie ergänzt die smarte Schiebehilfe. Solltest du gewollt oder aus Versehen die Minus-Taste der Mini Remote oder der LED Remote beim Schieben loslassen, greift sie auto­matisch: Hill Hold verhindert für etwa zehn Sekunden, dass dein eBike zurückrollt – ohne dass du die Bremse betätigen musst. So musst du dir zum Beispiel bei der Planung deiner eMTB-Tour keine Sorgen um Schiebepassagen machen.

Ergonomische Bedienung

Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt neben ihrem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Dank des L-Designs, entwickelt mit den Ergonomie-Experten von SQlab, lässt sich die LED Remote so am Lenker platzieren, dass du alle Tasten perfekt mit dem Daumen erreichen und bedienen kannst sowie gleichzeitig alle LEDs perfekt im Blick behältst – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.

Nachhaltig unterwegs

Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Die LED Remote verfügt über einen eigenen, lang­lebigen Akku. Muss er doch einmal ausgetauscht werden, lässt sich das schnell im Fachhandel erledigen.

Das smarte System stellt unterschiedliche Fahrmodi zur Auswahl, die je nach Anwendung und Fahrer-Typ die Unterstützung des eBike-Motors optimal anpassen.

Neu Race

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Neu Cargo

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Turbo

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Neu Auto

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

eMTB*

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Sport

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Tour+**

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Tour

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Eco

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Off

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

* Im eMTB-Modus wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Tour-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

** Im Modus Tour+ wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Eco und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Eco-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

Alle verfügbaren Fahrmodi sind bei eBikes mit dem smarten System frei kombinierbar. Ausnahmen bilden hier der Cargo-Modus und der Race-Modus, welche entsprechend nur für eBikes mit der Cargo Line bzw. der Performance Line CX Race Limited Edition verfügbar sind. Die Fachhändler*innen können bis zu vier Modi (zusätzlich zum Off-Modus) aktivieren und somit perfekt auf die eBiker abstimmen (sofern Änderungen nicht vom Fahrradhersteller ausgeschlossen wurden). Mit Hilfe der individuellen Fahrmodi können die Modi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco über die eBike Flow App nach den individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Dabei kann die Unterstützung, die Dynamik, das maximale Drehmoment und die maximale Geschwindigkeit im vorgegebenen Rahmen eingestellt werden. Bei S-Pedelecs ist die Individualisierung der Fahrmodi ausgeschlossen.

Individualisiere deine Fahrmodi

Die Fahrmodi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen.

So funktioniert's

       

eBike Lock mit dem smarten System

Aktiviere die eBike Lock-Funktion einmalig über die eBike Flow App und nutze dein Smartphone als digitalen Schlüssel. Für Diebe ist dein eBike unattraktiv, denn nur mit deinem Smartphone und der Bluetooth-Verbindung kann die Motor­unter­stützung aktiviert werden.

Mehr erfahren

     

Neu Noch besser geschützt mit eBike Alarm

Die Funktion eBike Alarm ist die nächste Stufe für noch mehr Sicherheit für dein eBike. Ermöglicht durch das ConnectModule und im Zusammenspiel mit eBike Lock erweitert es die Sperrung des Antriebs um eine umfangreiche Alarmfunktion. Beim Ausschalten deines eBikes wird eBike Alarm auto­matisch scharf geschaltet und beim Einschalten wieder deaktiviert. So ist dein eBike jederzeit optimal geschützt – ohne, dass du etwas tun musst.

Mehr erfahren

Die eBike Flow App verbindet dich mit deinem eBike – und dein eBike mit der digitalen Welt. Über die App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.
 

Bremst dein Bike, nicht deinen Flow.

Das neue Bosch eBike ABS lässt dich sicherer bremsen. Es verhindert, dass dein Vorderrad blockiert oder wegrutscht. So bleibst du auch bei spontanen Bremsvorgängen sicher im Sattel – egal, ob du dich auf festem Asphalt oder rutschigen Schotterwegen befindest. Weil jedes eBike anders ist, gibt es nicht ein ABS für alle, sondern das richtige ABS für deinen eBike-Typ – so unterstützt es deinen Bremsvorgang auf optimale Weise. 

Mehr erfahren

Bremst dein Bike, nicht deinen Flow.

Das neue Bosch eBike ABS lässt dich sicherer bremsen. Es verhindert, dass dein Vorderrad blockiert oder wegrutscht. So bleibst du auch bei spontanen Bremsvorgängen sicher im Sattel – egal, ob du dich auf festem Asphalt oder rutschigen Schotterwegen befindest. Weil jedes eBike anders ist, gibt es nicht ein ABS für alle, sondern das richtige ABS für deinen eBike-Typ – so unterstützt es deinen Bremsvorgang auf optimale Weise. 

Mehr erfahren

FAQs & mehr

Die Schiebehilfe kann das Schieben des eBikes erleichtern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom eingelegten Gang und kann je nach Ausführung maximal 4 km/h erreichen. Je kleiner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die Geschwindigkeit in dieser Funktion. 

Weitere FAQs

Unsere Online-Services

eBike-Modelle

White city bike with Bosch eBike System

Finde eBikes mit Bosch-System

In unserer eBike-Modell-Datenbank findest du eine große Auswahl an aktuellen eBikes verschiedener Hersteller mit Bosch-System. Filter anhand deiner individuellen Bedürfnisse und du erhälst eine Übersicht passender eBikes.

Mehr erfahren

eBike-Berater

Dein einfacher Weg zum perfekten eBike

Erfahre alles Wissenswerte über eBikes und finde mit unserer online eBike-Beratung das zu dir passende eBike mit Bosch-System.

Mehr erfahren

Reichweiten-Assistent

Der Reichweiten-Assistent

Die Reichweite der Bosch Akkus hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem Reichweiten-Assistenten kannst du mit verschiedenen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viele Kilometer dich dein eBike-System bei der nächsten Tour unterstützt. 

Zum Reichweiten-Assistent

Produkt­kombinationen

Produkt­kombinationen entdecken

Welche App passt zu welchem Display, welcher Akku zu welchem Motor? Die Übersicht der Produkt­kombinationen ermöglicht einen Überblick über die Kompatibilitäten aller Bosch eBike Komponenten.

Zu den Produkt­kombinationen

 

Awards und Testsiege

Seit über 10 Jahren besticht Bosch eBike Systems mit innovativen eBike-Antriebssystemen, welche sich durch beste Performance und Qualität auszeichnen. Eine Vielzahl von Awards und Testsiegen bestätigt dies und lässt uns mit Stolz unserer täglichen Arbeit nachgehen.

Eurobike Award
Auszeichnung mit dem CES 2022 Innovation Award
Das beste Navigationsgerät 2021 fürs eMTB
eMTB-News User Award 2021 - Silber

Mehr Infos rund ums Thema eBike: