Die Vorteile des Bosch eBike-Systems
Drive Unit, Akku und Bordcomputer: Jedes der drei Produkte überzeugt durch höchste technische Qualität – und zusammen sorgen sie für höchsten Fahrspaß. Die einzelnen Komponenten des Bosch eBike-Systems harmonieren wie ein gut eingespieltes Team. Das Ergebnis ist eine perfekt abgestimmte Kombination – für ein Höchstmaß an Effizienz, Komfort und Fahrfreude.
Drive Unit: Technische Finesse für ein natürliches Fahrgefühl
Bei rund 90 Prozent aller eBikes sitzt die Drive Unit mittig im Rahmen. Nicht ohne Grund entscheiden sich die meisten Kunden für einen Mittelmotor:
Die fortschrittlichste Antriebstechnologie besticht vor allem durch ein natürliches Fahrgefühl – dank der direkten Kraftübertragung auf die Kette. Im Vergleich zu Vorder- oder Hinterradmotoren punktet der Mittelmotor zudem durch eine ausgeglichene Lastverteilung und Schwerpunktlage. Gleichzeitig überzeugt der Mittelmotor mit einer guten Antriebssteuerung, ist kompatibel mit allen Schaltungen und benötigt dank des besseren Wirkungsgrads weniger Energie.
Hinter dem natürlichen Fahrgefühl steht die innovative Bosch-Technologie: So sorgt das präzise austarierte Sensoren-Konzept für eine optimal abgestimmte Motorenunterstützung. Drei Sensoren messen über 1.000 Mal pro Sekunde Drehmoment, Geschwindigkeit und Beschleunigung – und sorgen damit für ein perfektes Zusammenspiel zwischen Fahrer und eBike. Die Technik sorgt dabei nicht nur für Fahrspaß, sondern auch für die nötige Sicherheit: Beim Überschreiten der gesetzlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit schaltet sich die Motorunterstützung automatisch ab.
Ein weiterer Vorteil des Mittelmotors liegt in der kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht. Die Bosch Drive Units gehören zu den leichtesten und leisesten eBike-Antrieben auf dem Markt. Eine harmonische Integration in das Rahmendesign ermöglicht mehr Bodenfreiheit und einen geringeren Q-Faktor.
Bordcomputer: Volle Kontrolle voll im Blick
Für jeden Fahrer der perfekte Begleiter: Mit Purion, Intuvia, dem neuen Kiox und Nyon hat Bosch vier unterschiedliche Bordcomputer entwickelt – und geht damit ganz individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der eBike-Fahrer ein.
Vom kompakten Purion, dem intuitiv zu bedienenden Intuvia über Kiox, der für sportiv ambitionierte Fahrer konzipiert ist, bis hin zum intelligenten, vollvernetzten all-in-one-Bordcomputer Nyon: Bosch hält für jeden eBiker den passenden Bordcomputer bereit.
Akkus: Die modernsten eBike-Energielieferanten auf dem Markt
Hohe Laufleistung, lange Lebenszeit, geringes Gewicht: Die Akkus von Bosch sind effiziente und ausdauernde Energielieferanten – verpackt in einem ergonomischen Design mit einfachem Handling für ein bequemes Aufladen direkt am eBike.
Die eBike-Akkus von Bosch sind die modernsten auf dem Markt und sind mit einem Batterie-Management-System ausgestattet.
Das intelligente elektronische Batterie-Management-System überwacht permanent Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand der Zellen. Das System erkennt potenzielle Fehlerquellen, schützt vor Überlastungen und sorgt damit für höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer.
Dank der modernen Lithium-Ionen-Technologie können die Akkus im Rahmen der Lebensdauer beliebig oft und beliebig kurz geladen werden – unabhängig von ihrem Ladezustand. Die Bosch Akkus haben keinen Memory-Effekt. Weiterer Pluspunkt: Selbst nach längerer Lagerung ist eine Inbetriebnahme des Akkus ohne eine erneute Aufladung möglich. Die Selbstentladung des Akkus ist äußerst gering.