Faszination eBike epowered by Bosch

Über uns

Video ansehen

Gruppenfoto von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Bosch eBike Systems

Faszination eBike epowered by Bosch

Über uns

Video ansehen

Mobilität der Zukunft

Das treibt Bosch eBike Systems an

Bosch eBike Systems gestaltet die Zukunft der eBike-Mobilität mit innovativen Produkten und digitalen Services, die von hocheffizienten Antriebssystemen über das erste serienreife ABS fürs eBike bis hin zu Connected Biking Lösungen reichen. Auf den täglichen Wegen durch die Stadt, bei genussvollen Touren über Land oder für sportliche Abenteuer in den Bergen: Bosch eBike Systems bietet eBiker*innen für jeden Anspruch und jeden Einsatzbereich das passende Antriebssystem (Drive Unit, Akku, Display und App), das für ein einzigartiges Fahrgefühl sorgt. Heute vertrauen mehr als 100 weltweit führende Fahrradmarken dem perfekt aufeinander abgestimmten, modularen Produkt-Portfolio. Als eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der Bosch-Gruppe nutzt Bosch eBike Systems auch das Technologie- und Fertigungs-Know-how des Konzerns. Für eine gesunde, sichere und nachhaltige Mobilität, die Spaß macht.

Claus Fleischer, Geschäftsführer

Mountainbiker aus Passion

Claus Fleischer ist seit 1. Juli 2012 Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems. Der Maschinenbau-Ingenieur blickt auf mehr als zwanzig Jahre Konzernerfahrung bei Bosch im In- und Ausland zurück. Unter seiner Führung hat sich Bosch eBike Systems vom Start-up zum Marktführer im Bereich eBike-Antriebssysteme entwickelt. Fleischer ist enthusiastischer Mountainbiker, Rennradfahrer und hat ein besonderes Faible für den Bergsport.

Claus Fleischer, Geschäftsführer

Mountainbiker aus Passion

Claus Fleischer ist seit 1. Juli 2012 Geschäftsleiter von Bosch eBike Systems. Der Maschinenbau-Ingenieur blickt auf mehr als zwanzig Jahre Konzernerfahrung bei Bosch im In- und Ausland zurück. Unter seiner Führung hat sich Bosch eBike Systems vom Start-up zum Marktführer im Bereich eBike-Antriebssysteme entwickelt. Fleischer ist enthusiastischer Mountainbiker, Rennradfahrer und hat ein besonderes Faible für den Bergsport.

Bosch eBike Systems

Vom Startup zu einem der führenden Hersteller von eBike Antriebssystemen

Gegründet im Jahr 2009, hat sich Bosch eBike Systems vom Start-up zum Global Player entwickelt. Heute vertrauen über 100 führende Fahrradmarken weltweit auf Komponenten „Bosch epowered“. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die leistungsstarken Antriebseinheiten sowie die lang­lebigen Akkus sorgen inzwischen auch in Nordamerika, Asien und Australien für Fahrspaß.

World map showing headquarter locations in North America, Europe, East Asia, and Australia

Bosch eBike Meilensteine

Mit Schwung bergauf

2009

Gründung innerhalb der Bosch-Gruppe

2010 August
Weltpremiere des Bosch eBike-Antriebssystems auf der Eurobike
2011 Januar
Start Serienproduktion in Mondeville (FRA) und Bühl (DEU)
2012 Januar
Produktion und Logistik in Miskolc (HUN)
2012 Sept.
Einweihung neuer Hauptsitz in Reutlingen
2013 August
Vorstellung Active Line und Performance Line
2014
Gründung Bosch eBike Systems Americas & Asia Pacific
2014 Nov.
Einführung All-in-one Bord­computer Nyon
2015
Logistikzentren Ungarn & Shanghai
2015 August
Vorstellung Performance Line CX
2016 August
Vorstellung DualBattery und Purion
2017
Vorstellung Active Line und Active Line Plus
2017

Vorstellung PowerTube 500

2017
Vorstellung Bosch eBike ABS
2017 Oktober
Markteintritt Japan

Übernahme des Start-ups COBI.Bike


Kiox & Fast Charger

10 Jahre Jubiläum Bosch eBike Systems


Vorstellung SmartphoneHub 


Vorstellung Performance Line


Vorstellung PowerTube 400


Vorstellung Performance Line CX 


Vorstellung PowerTube 625 


Vorstellung Cargo Line 


Einführung Kiox Lock Funktion


Vorstellung Nyon


Vorstellung 85 Nm Software-Update


Vorstellung Performance Line CX Extended Boost


Vorstellung Help Connect


Vorstellung Kiox Navigation


Vorstellung eShift


Vorstellung das smarte System


Vorstellung PowerTube 750


Vorstellung LED Remote


Vorstellung Kiox 300


Vorstellung Flow App


Bosch eBike ABS


eBike Alarm


Intuvia 100


Cargo Line für das smarte System


Performance Line für das smarte System


Performance Line Speed für das smarte System


System Controller & Mini Remote 

Bosch eBike Produkte

Wegweisende Innovationen

Bosch eBike Systems bietet ein umfassendes Portfolio für Elektrofahrräder – von hocheffizienten Antriebseinheiten (Motor und Getriebe) über leistungsstarke Akkus bis hin zu smarten Bord- und Fahrradcomputern. Mit wegweisenden Innovationen wie beispielweise dem weltweit ersten all-in-one Bord­computer Nyon, mit der Performance Line CX, einem speziell für Mountainbiker entwickelten Antrieb oder dem ersten serienreifen ABS für Pedelecs setzt Bosch eBike Systems Maßstäbe.

Immer einen Tritt voraus

2009 wurde Bosch eBike Systems gegründet – und schon 2010 auf der Eurobike das erste Antriebssystem vorgestellt. Seitdem sind eBikes „epowered by Bosch“. Von Anfang an kommen Bosch die Erfahrungen im Automobil- und Motorradsektor und das große technologische Know-how zu Gute. Aus dem Start-up wurde schnell ein Global Player, dem heute über 100 führende Fahrradmarken vertrauen.

Längst sorgen die hochwertigen, zuverlässigen Systeme von Bosch eBike weltweit für Fahrspaß. Drive Units, Bord­computer, Akkus, Charger und Zubehör: Immer weitere, innovative Produkte machen das eBiken von heute leichter, dynamischer und sicherer denn je. Mit wegweisenden Innovationen wie dem weltweit ersten all-in-one Bord­computer Nyon, der Performance Line CX für eMTBs oder dem ersten serienreifen ABS für Pedelecs, setzt Bosch Maßstäbe. 2019 feiert Bosch eBike Systems sein 10-jähriges Bestehen – und immer noch pflegen wir die Agilität und den Spirit eines Start-ups – verbunden mit der Power eines Weltkonzerns. Wir setzen auch weiterhin Zeichen für die Zukunft der Fahrrad-Mobilität. Dies ist die Basis für weiteren Erfolg und viele, viele neue eBike-Fans.

Bosch eBike Produktabbildung Classic Line mit Lichtstreifen

Der erste Antrieb: eine Erfolgsgeschichte nimmt Fahrt auf

Im Jahr 2011 beginnt eine neue Ära: Mit einem Antriebssystem, das entspanntes Cruisen genauso möglich macht wie sportliches Fahren, bringt Bosch eBike Systems neue Mobilität und mehr Schwung in den eBike-Markt. Schon das erste System passt sich flexibel an jede Fahrweise und Fahr­situation an – eine Qualität, die seitdem alle Drive Units der Marke auszeichnet. Ob Trekkingrad oder Citybike: 50 Nm Drehmoment, die Unterstützung bis zu 25 km/h, die richtige Auswahl an Fahrmodi und die sensible 3-Sensoren-Technologie begeistert die Nutzer und führt neue Zielgruppen an das eBiken heran – der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
   

Bosch eBike Produktabbildung Intuvia mit Lichtstreifen

Der Nutzer im Fokus: das übersichtliche Intuvia-Display

2012 stellt Bosch eBike Systems einen neuen Bord­computer vor: Intuvia – der Name ist Programm! Mit Intuvia ist das Fahren mit dem eBike noch einfacher und komfortabler. Der intuitiv bedienbare Bord­computer markiert den Start eines Konzeptes, das die Systeme von Bosch eBike seitdem auszeichnet. Über die separate Bedieneinheit lässt sich der gewünschte Fahrmodus wählen. Das Display zeigt alle wichtigen Infos an, eine USB-Schnittstelle fürs Smartphone macht Intuvia zur Schaltzentrale für unterwegs. Neben der Bedienerfreundlichkeit steht Intuvia für eine harmonische Verbindung von eBike und Fahrer.

Bosch eBike Produktabbildungen: Perfomance Line und Active Line mit Lichtstreifen

Für die wachsende Fangemeinde: Active und Performance Line

2013: Mit den neuen Antriebssystemen Active Line und Performance Line baut Bosch eBike Systems sein Angebot an Drive Units aus und geht noch präziser auf die Bedürfnisse der eBiker ein. Ob entspannt auf dem Weg zur Arbeit oder sportlich durchs Gelände: Die neuen Drive Units lassen sich dank verbessertem Design besser ins Rad integrieren. Mit je fünf Fahrmodi, 3-Sensoren-Technologie und eindrucksvollen Drehmomenten sorgen sie auf jeder Tour für den genau passenden „eingebauten Rückenwind“. Die stets perfekt dosierte Tretunterstützung zeichnet seitdem die Drive Units aus – vorläufiger Höhepunkt ist die Performance Line CX mit ihrem speziell für eMountainbiker entwickelten Charakter.

Bosch eBike Produktabbildung: zwei Nyons mit aktivem Display mit Lichtsteifen

Nyon: Zu Power und Reichweite kommt Intelligenz

2014: Mit dem ersten all-in-one Bord­computer Nyon eröffnet Bosch eBike Systems eine neue Dimension des eBikens. Einfach smarter eBiken: Dank GPS-Navigation, Fitness- und Smartphone-Funktion ist das kein Wunschtraum mehr. Im Zusammenspiel mit dem Bosch Online-Portal ebike-connect.com und der gleichnamigen Smartphone-App ist Nyon Reiseführer, Tourenplaner und Fitnesstrainer zugleich. Mit eBike-Connectivity der nächsten Generation öffnet Nyon die Tür zu einer einzigartig vernetzten eBike-Welt – ein Meilenstein für alle diejenigen, die unterwegs optimal über Route, Reichweite und Fahr­daten informiert sein wollen.

Bosch eBike Produktabbildung: 2 unterschiedlich große ABS mit Lichtstreifen

Das eBike ABS: neue Horizonte für den Fahrradmarkt

2017: Fahrspaß mit weniger Risiko – das bietet das weltweite erste Serien-ABS für eBikes. Als führender Anbieter für Motorradsicherheitstechnik stellt Bosch das erste serienreife Antiblockiersystem für eBikes vor. Das eBike ABS ermöglicht ein kontrolliertes, stabiles Abbremsen in jeder Situation. Bei schwierigen Bremsmanövern wird der Bremsdruck der Vorderbremse reguliert und die Fahr­situation stabilisiert. Ein Überschlag sowie ein blockierendes Vorderrad wird so vermieden – ideal im Trekking- und City-Bereich. Die Kombination von Vorderrad-ABS und Hinterrad-Abheberegelung vermeidet so Unfälle mit dem Pedelec und erhöht die Sicherheit der eBiker nachhaltig – ein wichtiger Meilenstein für den weiteren Erfolg des eBikes.

Work #LikeABosch

Werde Teil von Bosch eBike Systems und entwickle mit uns innovative Produkte und Services, die das eBiken noch faszinierender machen. Unsere Mission: Wir begeistern immer mehr Menschen für das eBike als nachhaltige Form mobiler Freiheit, die Spaß macht.

Mehr erfahren

Work #LikeABosch

Werde Teil von Bosch eBike Systems und entwickle mit uns innovative Produkte und Services, die das eBiken noch faszinierender machen. Unsere Mission: Wir begeistern immer mehr Menschen für das eBike als nachhaltige Form mobiler Freiheit, die Spaß macht.

Mehr erfahren

Wir unterstützen...

Zweirad-Industrie-Verband (ZIV)

Der Zweirad-Industrie-Verband ist eine nationale Interessenvertretung und Dienstleister der deutschen und internationalen Fahrrad-, eBike-, Komponenten-, und Zubehörindustrie. 

Mehr erfahren

ZIV logo

Zweirad-Industrie-Verband (ZIV)

Der Zweirad-Industrie-Verband ist eine nationale Interessenvertretung und Dienstleister der deutschen und internationalen Fahrrad-, eBike-, Komponenten-, und Zubehörindustrie. 

Mehr erfahren

PeopleForBikes

PeopleForBikes besteht sowohl aus einer internationalen Koalition aus Zulieferern und Händlern der Fahrradindustrie als auch aus einer gemeinnütziger Stiftung. Das Ziel ist es, das Fahrradfahren im Allgemeinen zu fördern und Infrastruktur-Projekte zur Erstellung von Radwegen zu ermöglichen.

Mehr erfahren

PeopleForBikes

PeopleForBikes besteht sowohl aus einer internationalen Koalition aus Zulieferern und Händlern der Fahrradindustrie als auch aus einer gemeinnütziger Stiftung. Das Ziel ist es, das Fahrradfahren im Allgemeinen zu fördern und Infrastruktur-Projekte zur Erstellung von Radwegen zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Confederation of the European Bicycle Industry (CONEBI)

CONEBI ist ein Verband der europäischen Fahrrad-, E-Bike, Fahrradteile- und Komponentenhersteller und vertritt diese gegenüber der EU und den internationalen Institutionen. CONEBI's Ziel ist die Förderung der Fahrradkultur in Europa.

Mehr erfahren

Confederation of the European Bicycle Industry (CONEBI)

CONEBI ist ein Verband der europäischen Fahrrad-, E-Bike, Fahrradteile- und Komponentenhersteller und vertritt diese gegenüber der EU und den internationalen Institutionen. CONEBI's Ziel ist die Förderung der Fahrradkultur in Europa.

Mehr erfahren

World Bicycle Industry Association (WBIA)

WBIA ist ein gemeinnütziger Verband, der die Interessen der Fahrrad-, E-Bike-, Fahrradteile- und Fahrradaccessoires-Industrie auf globalem Level vertritt. 

Mehr erfahren

World Bicycle Industry Association WBIA logo

World Bicycle Industry Association (WBIA)

WBIA ist ein gemeinnütziger Verband, der die Interessen der Fahrrad-, E-Bike-, Fahrradteile- und Fahrradaccessoires-Industrie auf globalem Level vertritt. 

Mehr erfahren