Das intuitive und übersichtliche Display

Intuvia 100 und Intuvia

Intuitiv verstehen

Für die Displays Intuvia 100 und Intuvia brauchst du kaum eine Anleitung. Sie sind einfach und intuitiv bedienbar.

Sicher unterwegs

Die große Schrift und die übersichtliche Gestaltung lassen dich Informationen schnell erfassen.

Optimal unterstützt

Du musst an fast nichts mehr denken: Dein Display zeigt dir, wann du einen Gang hoch- oder runterschalten solltest.

Fokussiert fahren

Dein Display steuerst du mit der passenden Bedieneinheit. So bleiben beide Hände am Lenker.

Smartes System oder Bosch eBike-System 2

Intuvia und Intuvia 100 in der Übersicht

Das smarte System ist voll vernetzt und durch regelmäßige Updates Over-the-Air immer auf dem neuesten Stand.

Neu Intuvia 100 im smarten System

Einfache Bedienung

Du bedienst Intuvia 100 sicher und intuitiv über die LED Remote oder die Mini Remote.

Optimale Ablesbarkeit

Ein 2,5-Zoll großes Display, übersichtlich gestaltete Funktionen, große Schrift sowie hoher Kontrast sorgen dafür, dass du Intuvia 100 bei jedem Wetter optimal ablesen kannst.

eBike Lock
  • eBike Lock, als zusätzlicher Dieb­stahl­schutz für dein eBike, ist im smarten System ein kostenloses Feature.
  • Aktiviere die Motor­unter­stützung mit Hilfe deines Smartphones als digitalem Schlüssel. Der Lock-Status wird im Display des Intuvia 100 und in der eBike Flow App angezeigt.
Kabelloser Look

Intuvia 100 ist kabellos via Bluetooth mit der LED Remote oder Mini Remote verbunden.

Stromversorgung

Die Stromversorgung des Displays erfolgt mit einer austauschbaren Knopfzelle.

Praktische Schaltempfehlung

Intuvia 100 verfügt über eine Schaltempfehlung und zeigt dir an, wann du einen Gang hoch- oder runterschalten solltest.

Mehr erfahren

Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und untereinander kompatibel.

Intuvia im Bosch eBike-System 2

Einfache Bedienung

Die Anzeige auf dem Display steuerst du mit der separaten Bedieneinheit. Zusätzlich verfügt Intuvia über Tasten, um die Einstellungen aufzurufen.

Optimale Ablesbarkeit

Intuvia zeichnet sich durch sein 2,8-Zoll großes Display und die gute Ablesbarkeit bei allen Licht­verhältnissen aus – selbst im Sonnenlicht.

eBike Lock

Im Bosch eBike-System 2 ist eBike Lock, der zusätzliche Dieb­stahl­schutz für dein eBike, nur in Verbindung mit den Displays Kiox oder Nyon möglich.

Kabelgebunden

Die Intuvia-Halterung ist via Kabel fest mit der dazugehörigen Bedieneinheit verbunden.

Stromversorgung

Das Intuvia-Display enthält einen fest eingebauten Akku.

Praktische Schaltempfehlung

Intuvia verfügt über eine Schaltempfehlung und zeigt dir an, wann du einen Gang hoch- oder runterschalten solltest.

Mehr erfahren

Intuvia 100 – Das smarte System

Der einfach verständliche Alltagsbegleiter

Mit Intuvia 100 erhältst du ein Display, das intuitiv zu bedienen ist und mit dem du sofort losfahren kannst. Die Anzeige ist dank der großen Schrift besonders übersichtlich gestaltet und gibt dir zusammen mit der Schaltempfehlung mehr Sicherheit und Komfort bei der Fahrt. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die Bedieneinheit – so bleiben deine Hände sicher am Lenker. 

Auf einen Blick

Wichtige Fahr­daten

Intuvia 100 informiert mit Daten zu Strecke, Fahrtdauer, Reichweite, Geschwindigkeit, Uhrzeit und Fahrmodus.

Exakter Akkustand

Infos zum Ladestand des eBike-Akkus zeigt dir Intuvia 100 prozentgenau an.

Hilfreiche Schaltempfehlung

Bald verfügbar: Lass dich anleiten, wann du den Gang wechseln solltest – und erhöhe so deine Reichweite.

Info zum Dieb­stahl­schutz

Ob eBike Lock aktiv und die Motor­unter­stützung deaktiviert ist, zeigt dir Intuvia 100.

Mehr Details

Smarte Schiebehilfe

Auch bei steilen Anstiegen hilft dir das Intuvia 100 weiter: Es zeigt an, ob die smarte Schiebehilfe über die Bedieneinheit aktiviert wurde. Sie unterstützt dich beim Schieben deines eBikes bergauf. Bewegst du dein eBike innerhalb von 10 Sekunden anhand der Anweisung auf dem Display, unterstützt dich der Motor – und verhindert durch den Hill Hold ein Zurückrollen des Rades. So kommst du auch im Gehen leichter voran.

Nachvollziehbare Aktivitätsdaten

Schau dir an, was du geleistet hast: Wenn du nach deiner Tour Intuvia 100 vom Halter nimmst, kannst du dir mit der Taste auf der Rückseite Werte wie Distanz oder Dauer deiner Tour anzeigen lassen. Pro Tasten-Klick wechselt die Anzeige. Nach 60 Sekunden schaltet sich dein Intuvia 100 auto­matisch aus – und schont so die Batterie. Wenn dein eBike während der Fahrt mit der eBike Flow App verbunden war, kannst du deine Aktivitätsdaten auch in der App abrufen.

Hilfreicher Service-Hinweis

Halte dein eBike aktuell und funktionsfähig: Ein Hinweis mit Schraubenschlüssel-Icon auf dem Intuvia 100 zeigt dir an, dass der nächste Service fällig ist. Die Wartungsabstände werden von den Fachhändler*innen festgelegt, entweder entsprechend einer bestimmten Zeitspanne oder einer bestimmten Anzahl gefahrener Kilometer. Du musst dich nicht selbst an deine Service-Termine erinnern und dein eBike bleibt durch regelmäßige Checks immer auf den neuesten Stand.

Einfache Anbringung und Positionierung

Die Halterung des Intuvia 100 platzierst du dort am Lenker, wo es für dich optisch und funktional am besten passt – entweder über oder vor dem Vorbau. Mit einer Drehbewegung kannst du das Display leicht auf seiner Halterung befestigen und den für dich optimalen Winkel einstellen – für eine gute Ablesbarkeit und eine komfortable Fahrt.

Das smarte System stellt unterschiedliche Fahrmodi zur Auswahl, die je nach Anwendung und Fahrer-Typ die Unterstützung des eBike-Motors optimal anpassen.

Neu Race

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Kompromisslose Dynamik und maximale Unterstützung vom Start bis ins Ziel – für die härtesten eMTB-Rennen.

Neu Cargo

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Maximale Unterstützung für eCargo Bikes mit bis zu 400 % der Eigenleistung und optimales Anfahrverhalten – auch unter Volllast.

Turbo

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in hohe Trittfrequenzen für steile Anstiege.

Neu Auto

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

Automatische Anpassung der Unterstützung bei Geschwindigkeitsabfall durch Anstiege oder plötzlichen Gegenwind.

eMTB*

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Dynamische Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle beim eMountainbiken.

Sport

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Kraftvolle Unterstützung für den universellen Einsatz – sowohl für sportliches Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.

Tour+**

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Stufenlose Unterstützung für energiesparendes Fahren und ein natürliches Fahrgefühl auf sportlichen Touren.

Tour

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Eco

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Off

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar.

* Im eMTB-Modus wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Tour-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

** Im Modus Tour+ wechselt die Unterstützung dynamisch und auto­matisch zwischen den Fahrmodi Eco und Turbo. Du wirst mindestens wie beim Eco-Modus unterstützt und bekommst maximal die Unterstützung des Turbo-Modus.

Alle verfügbaren Fahrmodi sind bei eBikes mit dem smarten System frei kombinierbar. Ausnahmen bilden hier der Cargo-Modus und der Race-Modus, welche entsprechend nur für eBikes mit der Cargo Line bzw. der Performance Line CX Race Limited Edition verfügbar sind. Die Fachhändler*innen können bis zu vier Modi (zusätzlich zum Off-Modus) aktivieren und somit perfekt auf die eBiker abstimmen (sofern Änderungen nicht vom Fahrradhersteller ausgeschlossen wurden). Mit Hilfe der individuellen Fahrmodi können die Modi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco über die eBike Flow App nach den individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Dabei kann die Unterstützung, die Dynamik, das maximale Drehmoment und die maximale Geschwindigkeit im vorgegebenen Rahmen eingestellt werden. Bei S-Pedelecs ist die Individualisierung der Fahrmodi ausgeschlossen.

Individualisiere deine Fahrmodi

Die Fahrmodi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen.

So funktioniert's

       

eBike Lock mit dem smarten System

Aktiviere die eBike Lock-Funktion einmalig über die eBike Flow App und nutze dein Smartphone als digitalen Schlüssel. Für Diebe ist dein eBike unattraktiv, denn nur mit deinem Smartphone und der Bluetooth-Verbindung kann die Motor­unter­stützung aktiviert werden.

Mehr erfahren

     

Neu Noch besser geschützt mit eBike Alarm

Die Funktion eBike Alarm ist die nächste Stufe für noch mehr Sicherheit für dein eBike. Ermöglicht durch das ConnectModule und im Zusammenspiel mit eBike Lock erweitert es die Sperrung des Antriebs um eine umfangreiche Alarmfunktion. Beim Ausschalten deines eBikes wird eBike Alarm auto­matisch scharf geschaltet und beim Einschalten wieder deaktiviert. So ist dein eBike jederzeit optimal geschützt – ohne, dass du etwas tun musst.

Mehr erfahren

Die eBike Flow App verbindet dich mit deinem eBike – und dein eBike mit der digitalen Welt. Über die App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.
 

Bremst dein Bike, nicht deinen Flow.

Das neue Bosch eBike ABS lässt dich sicherer bremsen. Es verhindert, dass dein Vorderrad blockiert oder wegrutscht. So bleibst du auch bei spontanen Bremsvorgängen sicher im Sattel – egal, ob du dich auf festem Asphalt oder rutschigen Schotterwegen befindest. Weil jedes eBike anders ist, gibt es nicht ein ABS für alle, sondern das richtige ABS für deinen eBike-Typ – so unterstützt es deinen Bremsvorgang auf optimale Weise. 

Mehr erfahren

Bremst dein Bike, nicht deinen Flow.

Das neue Bosch eBike ABS lässt dich sicherer bremsen. Es verhindert, dass dein Vorderrad blockiert oder wegrutscht. So bleibst du auch bei spontanen Bremsvorgängen sicher im Sattel – egal, ob du dich auf festem Asphalt oder rutschigen Schotterwegen befindest. Weil jedes eBike anders ist, gibt es nicht ein ABS für alle, sondern das richtige ABS für deinen eBike-Typ – so unterstützt es deinen Bremsvorgang auf optimale Weise. 

Mehr erfahren

Intuvia – Bosch eBike-System 2

Intuitive Schaltzentrale

Das Intuvia-Display ist bei allen Licht­verhältnissen optimal ablesbar und lässt sich leicht und intuitiv steuern. Dank der separaten Bedieneinheit bleiben deine Hände sicher am Lenker und mit der Schaltempfehlung fährst du immer im richtigen Gang. Das schont den Akku und erhöht deine Reichweite. Mit Intuvia hast du zu jeder Zeit sämtliche Fahr­daten im Blick. 

Auf einen Blick

Sichere Bedienung

Intuvia ist über eine separate Bedieneinheit intuitiv und sicher zu handhaben.

Gute Ablesbarkeit

Intuvia ist gut ablesbar, selbst bei starker Sonnen­einstrahlung.

Abrufbare Fahr­daten

Intuvia ermöglicht dir, alle wichtigen Fahr- und eBike-Daten abzurufen.

Praktischer Service-Hinweis

Dein Display erinnert dich an den nächsten Service-Termin im Fachhandel.

Mehr Details

Informationen und Bedienkomfort

Bediene dein Intuvia einfach über die separate Bedieneinheit. Nimmst du dein Intuvia von der Halterung, kannst du dir wichtige Informationen auf dem Display anzeigen lassen, z. B. die Gesamtdistanz deiner gefahrenen Strecke. Intuvia überzeugt bei fast allen Licht­verhältnissen durch eine sehr gute Ablesbarkeit – selbst bei strahlendem Sonnenschein kannst du die Informationen schnell erfassen.

Ladestation und Lichtsystem

Während der Fahrt lädt Intuvia über die USB-Schnittstelle beispielsweise dein Smartphone. War das eBike-Licht beim Ausschalten des Systems an, so ist es auch beim nächsten Start auto­matisch eingeschaltet.

Hilfreiche Unterstützung

Die optionale Service-Intervall-Anzeige erinnert dich daran, den nächsten Service-Termin im Fachhandel für dein­ eBike zu vereinbaren. Auch wenn du dein eBike einmal schieben musst – mit Intuvia ist selbst das eine komfortable Angelegenheit. Die Schiebehilfe unterstützt bis 6 km/h. Für größtmögliche Sicherheit wird die Schiebehilfe in zwei Schritten aktiviert. So wird die Schiebepassage auch mit vollem Fahrradkorb leichter.

Mit Hilfe der Fahrmodi lässt sich die Unterstützung des eBike Motors ganz einfach über die Bedienheinheit/das Display anpassen. Alle Modi für die optimale Unterstützung in jeder Situation findest du hier.


Turbo

Sport/eMTB*

Tour+**

Tour**

Eco

Off
Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren.  Kraftvolle Unterstützung für universellen Einsatz sowohl für sportives Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr.  Stufenlose Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und energiesparendes Fahren für sportive eBiker. Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite. Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite. Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar. 

Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren. 

Kraftvolle Unterstützung für universellen Einsatz sowohl für sportives Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr. 

Stufenlose Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und energiesparendes Fahren für sportive eBiker.

Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite.

Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite.

Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar. 

*Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle in anspruchsvollem Terrain. 
**Der Fahrmodus Tour+ ist für eBikes mit Drive Unit  Performance Line CX  mit Kettenschaltung (ab Modelljahr 2020) und  eMTB-Modus  erhältlich und ersetzt den Tour Modus. 

FAQs & mehr

Ja. Alle eBikes mit Bosch-Antriebssystem ab Modelljahr 2013 haben am Intuvia einen 500 mA 5V Micro USB Ausgang. Daran können externe Geräte wie ein Smartphone zum Laden angeschlossen werden.
Prüfe ggf. den Ladestrombedarf deines Gerätes.

Ja, vorausgesetzt das zweite eBike ist vollständig kompatibel mit dem Display und die Lock-Funktion ist nicht aktiviert.
Bitte beachte, dass sich das erste und das zweite eBike z.B. im Bezug auf Drive Unit (Performance Line/Active Line), maximale Geschwindigkeit (Cruise/Speed), Radumfang oder Drittkomponenten (eShift) unterscheiden können.

Informationen zur Kompatibilität findest du  hier.

Die Schiebehilfe kann das Schieben des eBikes erleichtern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom eingelegten Gang und kann je nach Ausführung maximal 4 km/h erreichen. Je kleiner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die Geschwindigkeit in dieser Funktion. 

Intuvia 100 unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Japanisch, Traditionelles Chinesisch für Taiwan, Norwegisch, Tschechisch, Finnisch und Polnisch.

Intuvia unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch und Dänisch.

Weitere FAQs

Unsere Online-Services

eBike-Modelle

White city bike with Bosch eBike System

Finde eBikes mit Bosch-System

In unserer eBike-Modell-Datenbank findest du eine große Auswahl an aktuellen eBikes verschiedener Hersteller mit Bosch-System. Filter anhand deiner individuellen Bedürfnisse und du erhälst eine Übersicht passender eBikes.

Mehr erfahren

eBike-Berater

Dein einfacher Weg zum perfekten eBike

Erfahre alles Wissenswerte über eBikes und finde mit unserer online eBike-Beratung das zu dir passende eBike mit Bosch-System.

Mehr erfahren

Reichweiten-Assistent

Der Reichweiten-Assistent

Die Reichweite der Bosch Akkus hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem Reichweiten-Assistenten kannst du mit verschiedenen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viele Kilometer dich dein eBike-System bei der nächsten Tour unterstützt. 

Zum Reichweiten-Assistent

Produkt­kombinationen

Produkt­kombinationen entdecken

Welche App passt zu welchem Display, welcher Akku zu welchem Motor? Die Übersicht der Produkt­kombinationen ermöglicht einen Überblick über die Kompatibilitäten aller Bosch eBike Komponenten.

Zu den Produkt­kombinationen

 

Awards und Testsiege

Seit über 10 Jahren besticht Bosch eBike Systems mit innovativen eBike-Antriebssystemen, welche sich durch beste Performance und Qualität auszeichnen. Eine Vielzahl von Awards und Testsiegen bestätigt dies und lässt uns mit Stolz unserer täglichen Arbeit nachgehen.

Eurobike Award
Auszeichnung mit dem CES 2022 Innovation Award
Das beste Navigationsgerät 2021 fürs eMTB
eMTB-News User Award 2021 - Silber

Mehr Infos rund ums Thema eBike: