Mit dem eBike unterwegs in Gröden
Gröden (auf italienisch Val Gardena) liegt im Herzen der Dolomiten. Mit seinen drei Ortschaften Wolkenstein (1 563 m), St. Christina (1 428 m) und St. Ulrich ( 1 236 m) ist es das mit Sicherheit international bekannteste touristische Ziel in Südtirol mit einer einzigartigen alpinen Landschaft. Viele Gäste kommen wegen der zahlreichen sportlichen Möglichkeiten nach Gröden. Das eMountainbiken ist dabei besonders gefragt. Dank zahlreicher Angebote können auch Anfänger die Faszination eBike kennenlernen.

eMTB-Tour inklusive Hüttenfrühstück
Mit dem eMountainbike von Wolkenstein über St. Christina nach St. Ulrich und bis zur Costamula Hütte, gemeinsam stärken und dann die Abfahrt genießen – das ist das Programm der „eMTB-Tour mit Frühstück epowered by Bosch“.
Das Projekt „E-Sellaronda”
Die einheimische Bevölkerung und Touristen für den Umweltschutz sensibilisieren: Das ist das Ziel des Projekts „E-Sellaronda“, das die Südtiroler Gemeinden Gröden und Alta Badia ins Leben gerufen haben. Um die Umweltbelastung durch den Autoverkehr zu reduzieren, werden in der Sommersaison eBikes und Elektro-Autos zu attraktiven Mietpreisen angeboten – so lassen sich die Dolomiten auf der Sellaronda deutlich umweltschonender erleben.

Sellaronda Bike Day – auch für eBiker
Einmal im Jahr findet in Gröden der Sellaronda Bike Day statt: die nächste Ausgabe des Events ist am 25.06.2017. An diesem Tag stehen die vier Dolomitenpässe Sella, Grödner Joch, Pordoi und Campolongo von 8.30 bis 15.30 Uhr ausschließlich Radfahrern zur Verfügung.