
Fakten zu Collectors in Solothurn
Neustart ins Leben
Collectors ist ein Sozial- und Umweltprojekt, das eine Brücke zwischem Menschen und Arbeitsmarkt schlägt und eine Integrations- und Beschäftigungsmöglichkeit bietet. Seit dem Start im Juli 2016 ist die Zahl der Teilnehmer*innen von damals vier auf heute 11 herangewachsen. Bei Collectors sind die Mitarbeiter*innen entweder mit eCargo-Bikes unterwegs und fahren monatlich fast 1000 Lieferungen aus oder arbeiten als Disponenten in der Zentrale. Bei Wind und Wetter treten die Fahrer*innen kräftig in die Pedale und werden dabei von der zuverlässigen Bosch Cargo Line unsterstützt.
Sozial und gut vernetzt
Dank einer guten regionalen Vernetzung mit anderen sozialen Projekten und Dienstleistern, konnte sich das Projekt rasch etablieren. So ist beispielsweise die Zentrale von Collectors im Gebäude des Vereins Perspektive an der Weissensteinstrasse 33 in Solothurn. In der Behindertenwerkstätte VEBO werden die Einkaufs- und Recyclingtaschen genäht und bedruckt. Also – ein gut funktionierendes Zusammenspiel von sozialen Werkstätten.

Connected, schnell und direkt ans Ziel
Die Fahrer nutzen zur Orientierung den All-in-One Bordcomputer Nyon. Dank der intuitiven Steuerung und dem einfachen Navigationssystem finden Sie rasch und einfach den direktesten Weg zu Ihren Kunden. Die Disponenten können einfach die Adresse für die nächste Lieferung per Handy weitergeben und die Fahrer orientieren sich mit dem Navigationsgerät. So finden Sie rasch von Partnergeschäft zum nächsten Kunden und können nach Feierabend auch Ihre Fitnessleistungen des Tages besprechen.Sind Sie neugierig auf mehr?
Testen Sie das Angebot von Collectors und unterstützen Sie so das Programm direkt – hier geht es zur Website von Collectors.Das Projekt gibt es auch in Thun und vielleicht auch bald in Ihrer Stadt.