
Fünf gute Gründe für ein eMTB
Reset-Button für jeden
Reset-Button für jeden

Wir alle benötigen ab und an einen Reset-Button. Wir müssen rauskommen, Freiheit genießen und uns losmachen vom Alltag. Mountainbikes sind ideal, um diesen Reset-Button zu betätigen, und mit dem eBike wird dieser Button für noch viel mehr Menschen zugänglich, da die Eingangsschranken signifikant sinken. Dieses Abschalten ist wichtig und gerade auch gesellschaftlich würde es uns sicherlich viel bringen, wenn mehr Menschen Zugang dazu hätten.
Potenzial für die Zukunft
Potenzial für die Zukunft

Das eBike, wie auch das eMountainbike, bergen ein riesiges Potenzial, was zukünftige Entwicklungen anbelangt. Die elektronische Unterstützung kann den Weg zu einem ökologisch und gesundheitlich nachhaltigeren Lebensstil ebnen, sie könnte Städte verändern und vor allem die Stadtplanung hin zu mehr öffentlichen Plätzen. Und natürlich besitzt sie das Potenzial, die Radindustrie um ein Vielfaches wachsen zu lassen.
Mehr Spaß beim Anstieg
Mehr Spaß beim Anstieg

Wir haben damals begonnen, Mountainbike zu fahren, weil wir Spaß haben wollten. Wir wollten uns spüren, unsere Freiheit genießen und einfach ganz unverfälschten Spaß gemeinsam haben. Das eBike vereint all die Elemente am Mountainbiken, die mir neue Möglichkeiten eröffnen, und erhöhen den Spaßanteil. Anstiege machen plötzlich Spaß und die Menschen, die ich bisher mit diesen Bikes gesehen habe – wie auch ich selber – sind einfach nur begeistert.
Faszinierende Technik
Faszinierende Technik

Ich liebe Radfahren und ich liebe Technik, wenn sie für den Menschen da ist. Das eBike ist genau eine solche Technik, die Spaß macht und mir neue Horizonte eröffnet. In den letzten Jahren hat sich hier so viel entwickelt, dass ich einfach nur gespannt bin, was sich weiterhin tun wird. Was in Bezug auf Vernetzung noch kommen wird und welche Wege wir zusätzlich finden, um diese neue Technik für uns zu nutzen.
Gut für die Gesundheit
Gut für die Gesundheit

Medizinische Studien zeigen deutlich die positiven Aspekte von Bewegung auf mentale und körperliche Gesundheit, auf das geistige Auffassungsvermögen und die Motivation. Zusätzlich gibt es natürlich eine Vielzahl von positiven ökologischen Auswirkungen. Dieser positive Einfluss auf die Gesundheit sollte genutzt und verstärkt werden. Mit eBikes gewinnen viel mehr Menschen neue Bewegungsfreiheit und über den hohen Spaßfaktor werden sie nachhaltig dazu motiviert, immer neue Ziele zu erreichen.
„The next big thing!“ (Gary Fisher über eMTBs)


Interview mit Gary Fisher, dem Erfinder des Mountainbikes:
Wann bist du zum ersten Mal mit eBikes in Berührung gekommen? Mein erster Kontakt mit eBikes ist schon sehr lange her. Ich war dann in Tokio auf einer Bikeshow und probierte eines aus. Ich muss sagen, ich war begeistert. Doch die Batterien waren damals noch nicht ausgereift, die Distanz war viel zu gering. So war es eine tolle Idee, die aber einfach noch nicht zu Ende gedacht war. So verfolge ich die ganze eBike Entwicklung schon eine ganze Weile. Vor allem aus privatem Interesse, denn ein eBike ist für mich die Vereinigung des nachhaltigsten menschengetriebenen Antriebs und spannender Elektronik. Und ja, mittlerweile sind die Entwicklungen gereift und noch spannender als wir damals angenommen hatten.„Mit dem eMTB machen selbst Anstiege Spaß“
Gary Fisher

Welche Entwicklungen gibt es in den USA aktuell hinsichtlich eBike?

Was war es nun, was dir am eMountainbiken gefallen hat?

Welche Chancen bietet das eMTB in deinen Augen?
Glaubst du, dass eMountainbiking auch Einfluss auf die Nutzung von eBikes in urbanen Umgebungen haben kann?
„In zehn Jahren wird dein Bike mit dir und dem Trail sprechen“
Gary Fisher

Welchen Einfluss werden eBikes auf unsere zukünftige Mobilität haben?

Was glaubst du braucht es um diese Entwicklung zu unterstützen?
Wir benötigen sichere Orte zum Fahren, vor allem in der Stadt. Hier braucht es ein Umdenken. Aktuell leben mehr Menschen in den USA in Städten als jemals zuvor. Viele kehren zurück in die Städte. Denken wir 100 Jahre zurück, dann spielte sich das Leben in den Städten ab, denn dort wohnte die intellektuelle Elite. In den 60er Jahren kehrten die Menschen dann den Städten den Rücken zu und zogen aufs Land. Mittlerweile möchten die Menschen zurück, aber gerade mit Familien bieten Städte kein sicheres Umfeld.
Die Luft- und Umweltverschmutzung ist teilweise enorm. Und öffentliche Plätze, an denen sich Kinder sicher und frei bewegen können, fehlen. Hier werden wir in der nahen Zukunft viele Veränderungen sehen. Wir werden einen Umstieg auf elektronische Antriebe haben, fahrerlose Autos, die einem nicht gehören, sondern Gemeingut sind. So spart man auch gleichzeitig Platz, der aktuell für Parkplätze verloren geht. Das Gesundheitssystem in den USA wird aktuell stark belastet, es fehlt einfach an Bewegung. Hier baut sich gerade viel Druck auf, quasi eine Krisensituation. Und Veränderungen entstehen aus Krisen. So würde ich sagen, dass es momentan eine weise Entscheidung ist in ein eBike zu investieren.

Gibt es bereits Initiativen, an denen man diese Entwicklungen sehen kann?

Siehst du auch Risiken in Bezug auf die aktuellen Entwicklungen?
Wird das der Schlüssel zur Akzeptanz sein? Menschen auf eBikes und eMountainbikes zu bekommen, damit sie es selber erfahren?
„Das eMountainbike ist eigentlich perfekt für ein spezielles Rennformat“
Gary Fisher

Gehen wir ein paar Jahre zurück, als ihr angefangen habt Mountainbike zu fahren. Was hast du geglaubt welche Entwicklung der Sport gehen wird?

Was bringt das eBike als zusätzlichen Faktor dort mit ein?
