Wettkampfserie mit maximalem Spaßfaktor
Die Bosch eMTB-Challenge supported by Trek startet in die neue Saison. 2020 findet die bislang erfolgreichste eBike-Rennserie, ausgerichtet von Bosch eBike Systems und dem Fahrradhersteller Trek, auf Grund der aktuellen Situation lediglich in der Schweiz statt.

Verbier (CH)
16.08.2020
Spannende Trails und gute Stimmung verspricht auch dieses Jahr wieder die eMTB Challenge beim Verbier E-Bike Festival in der Schweiz.
Abwechslungsreiche Trails für alle

Bei der Challenge erwarten die eMountainbiker abwechslungsreiche Trails in beeindruckenden Landschaften. Rund 35 Kilometer und 1.000 Höhenmeter müssen die Fahrer im Schnitt bewältigen. Dabei kommt es ebenso sehr auf die Fahrtechnik wie auf Orientierung, Kondition und ein cleveres Akku-Management an. Die sogenannten Stages, eine Mischung aus verschiedenen Uphill- und Downhill-Strecken, werden ohne vorheriges Training auf Zeit gefahren. Auf den Transferstrecken dagegen geht es nicht um Geschwindigkeit, hier ist eine gute Orientierung von Vorteil.
Die verschiedenen Stage-Arten und deren Besonderheiten werden hier erklärt:
Uphillstages
In den Uphillstages kommt es neben Kondition und Motorleistung vor allem auf das eBike Fahrkönnen an. Hindernisse und kleine Stufen fordern die Fahrer dabei ebenso heraus wie Spitzkehren. Eine “No Feet Zone” während der Challenge muss ohne Absetzen gemeistert werden, sonst gibt es eine Strafzeit. Danach kann man zwischen einer schweren und einfachen Route wählen.

Downhillstages
Downhill-Strecken sind ein wichtiger Bestandteil der Bosch eMTB-Challenge. Über Bodenwellen, Steine, Wurzeln und Stufen geht es auf den Downhill-Stages Richtung Tal. Je nach Erfahrung und Leistungsniveau kann auch hier zwischen einer schweren und einer leichten Route gewählt werden.

Transferstrecken
Bei den Transferstrecken erfolgt keine Zeitmessung, sondern vielmehr ist die Orientierungsfähigkeit der Teilnehmer gefragt. Diese Strecken werden nach Karte gefahren. Dabei müssen verschiedene Punkte nahe der Strecke gefunden und angefahren werden. Für jeden fehlenden Punkt wird eine Strafzeit zu den Stage-Zeiten addiert.


Zwei Klassen
Von dieser Saison an gehen die eMountainbiker in zwei Wettkampf-Kategorien an den Start: In der Wertungsklasse „Amateur“ ist die technische Schwierigkeit etwas geringer, sodass auch Hobbyfahrer mit MTB-Kenntnissen teilnehmen können. Die „Advanced“-Kategorie richtet sich vor allem an erfahrene Mountainbiker, denen in einer zusätzlichen Stage einiges abverlangt wird. Zudem muss ein größerer Loop gefahren werden – eine konditionelle wie technische Herausforderung, bei der es auch auf geschicktes Akku-Management ankommt.

Einzel- und Teamwertungen
Der Fahrer, der die Strecke mit der schnellsten Gesamtzeit absolviert, gewinnt. Zusätzlich zu den Einzelwertungen gibt es ab dieser Saison eine Serienwertung mit Punktesystem über alle fünf Events hinweg. So wird in jeder Kategorie derjenige Fahrer als Seriensieger ermittelt, der insgesamt die meisten Punkte erzielt. Darüber hinaus gibt es künftig eine geschlechter- und kategorieübergreifende Teamwertung. Ein Team kann aus drei bis sechs Mitgliedern der Kategorien „Amateur“ und Advanced“ bestehen. Die jeweils drei schnellsten Stage-Zeiten zählen dabei in die Gesamtwertung. Eine weitere Besonderheit findet sich in der Eddie-Current-Stage sponsored by Schwalbe: Hier können Fahrer zusätzliche Aufgaben innerhalb einer Stage lösen und so einen Preis gewinnen.

Begehrte Startplätze
Die Nachfrage nach den Startplätzen der eMTB-Challenge wird auch in diesem Jahr wieder hoch sein. „Gleichgesinnte treffen, tolle Trails mit dem eMTB erkunden, sich herausfordern und dabei eine gute Zeit verbringen – dafür haben wir die Serie ins Leben gerufen“, sagt Claus Fleischer. „Das Rennformat kommt bei eMountainbikern aller Leistungslevel sehr gut an.“ Aus diesem Grund werden die Startplätze auch in diesem Jahr auf 150 pro Veranstaltung limitiert.
In allen fünf Ländern können sich die Fahrer auf abwechslungsreiche Trails in beeindruckender Landschaft freuen.
Impressionen der eMTB Challenge 2020
Ihr wollt mehr von der eMTB Challenge sehen? Hier findet ihr die Highlights des letzten Jahres in der Galerie. Neben den „Best of 2019“ Bildern werden hier nach jeder Challenge aktuelle Fotos der Events und Teilnehmer veröffentlicht. Könnt ihr euch selbst finden? Dann ladet das Bild doch einfach als ganz besondere Erinnerung runter.
Share the Flow #emtbchallenge
Zeigt der Community eure persönlichen Highlights der eMTB Challenges in dem ihr in euren Instagram Posts ganz einfach unseren Hashtag #emtbchallenge nutzt.
Throwback to this summer's eMTB Challenge in Verbier. 😎 Who's looking forward to summer 2021?
#boschebike #emtbchallenge #uphillflow
Heut feiert unser Teammitglied flowdistl Geburtstag....Happy Birthday lieber #flowflo #premium #guide #crewmember #crewloveistruelove
Wir drücken dich 🤎🍻🤘🏻
.
.
[•] _ma_tina #mtbpics
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
/werbung ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
___eNDUROcrew2020 Support
haibikeofficial dtswiss magura_bicycle alpina_sports schwalbetires capgo_cable_systems amplifisports xenofit_official xlc_official fidlockbike
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
#haibike #haibikeendurocrew #haibike_official #haibikes #haibiker #emtb #ebikes #mtblove #mtblife #emtblife #emtbtour #emtbgermany #enduromtb #emtbchallenge #emtblife #mtbguide #mtbpic #emtb
Ein feine Zeit war das am verbierebikefestival vergangenes Wochenende.
Das allermeiste Videomaterial ist gesichtet und sortiert - die Patreons haben heute erste Outtakes bekommen und das grosse Video zur boschebikesystems #emtbchallenge feiert am Freitag 21.8. um 18h Premiere.
Aus jetziger Sicht 20+ Minuten lang und vollgestopft mit Wissenswertem über die EMtB Challenge .... und natürlich auch nen Blick hinter die Kulissen 😉
Wer im Video die Jungs von desirelines.agentur velomotion.de und andere bekannte Köpfe entdeckt darf sich freuen - ich freu mich auf die Premiere am Freitag 😁👍🏼☕️
p.s.: ein zweites Video zum Festival selbst, meinen Lieblingsstand am Festival und zu den Press-/Media-Aktivitäten am Rande des Festivals wird ebenfalls noch nachgeschoben 🚵🏼♂️☕️ Den Anfang macht aber die Challenge des Jahres 🧀🇨🇭🚵🏼♂️
#emtb #uphillflow #notarace #321go #expresso
p.s.s.: das Foto hab übrigens nicht ich geschossen sondern entstand während des Media-Rides am Freitag bei dem ich dabei war - die Hütte da vorne hat auch nen prima Expresso ☕️😁👍🏼 (ja, mit x. Verbier liegt in der französischen Schweiz😉)
Watch out when Greta has the map in her hands. Stay away. Don't follow her 🤭
.
#emtbchallenge of boschebikesystems was a total success here in Riva!! 👌🏼🇮🇹 Thanks for the good times!!
schwalbetires trekbikes_de.at.ch
.
Ph. raccoon_industries
Sunset🔥
.
Hashtags:
#wheely #emtb #emtbikes #emtbchallenge #emtbtours #emtbtour #emtb4life #emtbriders #emtbfun #emtblove #emtbdownhill #emtbenduro #emtbblogger #emtblife #mtb #mtbdaily #mtblife #mtblifestyle #mtbphotos #mtbtour #mtbenduro #mtb4life #mtbdownhill #mtblove #mtblovers
Mehr laden