Die Displays für sportliche Abenteuer
Kiox 500, Kiox 300 und Kiox

Schickes Design
Nutze die kompakten und robusten Begleiter auf dem Trail, der Trekkingtour oder alltäglichen Fahrten.

Individuelle Anzeige
Passe die Display-Anzeige an deine Bedürfnisse an – was sie zeigt, entscheidest du.

Hilfreiche Funktionen
Fahrdaten, Navigation und vieles mehr – erhalte genau die Unterstützung, die du brauchst.

Optimiertes Training
Ermittle deine Fitnessdaten und synchronisiere sie mit den passenden Apps.
Smartes System oder Bosch eBike-System 2
Kiox, Kiox 300 & Kiox 500

Das smarte System ist voll vernetzt und durch regelmäßige Updates Over-the-Air immer auf dem neuesten Stand.
Kiox 500 und Kiox 300 im smarten System

Auch nach dem Kauf: Erhalte regelmäßig Updates Over-the-Air über die eBike Flow App für dein Kiox 500, Kiox 300 und dein eBike.
Die Routenplanung erfolgt über die eBike Flow App. Verbinde dein eBike mit der App und übertrage die Route kontinuierlich auf dein Display Kiox 500 oder Kiox 300.
Kiox 500 und Kiox 300 bieten hilfreiche Unterstützung, z. B. in Form einer Anleitung zur smarten Schiebehilfe, inklusive der Funktion Hill Hold zum automatischen Schutz vor unbeabsichtigtem Zurückrollen.
eBike Lock als zusätzlicher Diebstahlschutz für dein eBike ist im smarten System kostenlos enthalten. Deaktiviere die Motorunterstützung mithilfe deines Smartphones als digitalem Schlüssel, das Display zeigt dir den Status.
Während der Fahrt zeigen Kiox 500 und Kiox 300 Tour- und Fitnessdaten wie Trittfrequenz und Leistung an. Deine Aktivitäten werden automatisch aufgezeichnet. Du kannst diese via eBike Flow App bspw. mit komoot synchronisieren und dort mit deiner Community teilen.
Bei eBikes mit dem smarten System lassen sich Kiox 500 und Kiox 300 einfach nachrüsten.

Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und untereinander kompatibel.
Kiox im Bosch eBike-System 2

Mit der eBike Connect App verbindest du Kiox via Bluetooth mit deinem Smartphone. Verändere Einstellungen, übertrage Routen und nutze zusätzliche Premium-Funktionen.
Die Routenplanung erfolgt über die eBike Connect App oder das eBike Connect Online-Portal. Verbinde dein Kiox via Bluetooth mit deinem Smartphone und lasse dich navigieren.
Kiox bietet hilfreiche Unterstützung, z. B. in Form einer Anleitung zur Schiebehilfe im Display, um steile Anstiege im Gehen leichter zu meistern.
Das Premium-Feature Bike Lock dient als zusätzlicher Diebstahlschutz für dein eBike mit den Displays Kiox und Nyon. Es kann über die eBike Connect App erworben werden.
Während der Fahrt zeichnet Kiox deine Tour- und Fitnessdaten automatisch auf. Die Daten kannst du über die eBike Connect App oder das Online-Portal eBike Connect einsehen, die Vernetzung mit Apps wie komoot ist möglich.
Kiox lässt sich für eBikes des Bosch eBike-Systems 2 nachrüsten.
Kiox 500 & Kiox 300 – Das smarte System
Displays für sportliche und tägliche Abenteuer
Kiox 500 und Kiox 300 sind Displays für das smarte System und deine robusten, intelligenten Begleiter. Sie lassen sich intuitiv über die Bedieneinheit steuern, sind kompakt und vor Wasserstrahlen und Staub geschützt. Das Farbdisplay ist optimal ablesbar und beim Kiox 500 zudem besonders groß. Beide Displays sind ideal für sportliche Abenteuer und anspruchsvolle Fahrten.
Auf einen Blick
Deine Fitnessdaten
Behalte Tour- und Fitnessdaten im Blick und bleibe motiviert.
Zuverlässig ans Ziel
Die minimalistische Navigation zeigt dir den besten Weg.
Ergonomische Bedienung
Sichere Bedienung über die passende Bedieneinheit.
Stetig neue Funktionen
Dein eBike mit dem smarten System wird kontinuierlich mit neuen Funktionen erweitert.
Mehr Details

Performance und Motivation steigern
Kiox 500 und Kiox 300 zeigen dir zahlreiche Strecken- und Fitnessdaten an. Sie informieren dich beispielsweise, ob du gerade über oder unter deinem persönlichen Durchschnitt fährst: Lasse dich durch den grafischen Vergleich von Leistung und Trittfrequenz motivieren. Nach der Fahrt kannst du alle aufgezeichneten Fitnessdaten über die eBike Flow App mit Strava, Apple Health und komoot teilen.

Minimalistische Navigationsfunktion
Mit der übersichtlichen, kostenlosen Navigationsfunktion für Kiox 500 und Kiox 300 kommst du noch besser ans Ziel: Plane deine Route in der eBike Flow App oder importiere sie aus komoot. Via Bluetooth überträgst du sie auf dein Display: Ein Pfeil symbolisiert deine aktuelle Position. Die Route wird durch eine klare Linie angezeigt, Abbiegehinweise leiten dich an. Beim Kiox 500 ertönen zusätzlich Hinweistöne, beispielsweise vor einer Abbiegung. Die Ankunftszeit, Distanz und Zeit bis zum Ziel sowie die Reichweite je Fahrmodus kannst du mit den Bedieneinheiten auf Kiox 500 und Kiox 300 abrufen.



Flexible Display-Alternative
Du brauchst noch mehr Bildschirmfläche? Nutze deinen mobilen Alleskönner: Platziere statt Kiox 500 oder Kiox 300 den SmartphoneGrip auf dem Display-Halter und verwende dein Smartphone mit der eBike Flow App als großes Display – mit einer umfangreicheren Navigation.

Individuell anpassbare Display-Anzeige
Über die eBike Flow App kannst du die Anzeige auf deinem Kiox 500 und Kiox 300 anpassen: Lege die Reihenfolge und die Inhalte der Screens selbst fest (ab Sommer verfügbar). Zudem kannst du die Statusleiste individualisieren. Lasse dir den Akku-Ladezustand, die Uhrzeit oder die Geschwindigkeit anzeigen – ganz einfach über deine Bedieneinheit. So bekommst du genau die Informationen angezeigt, die für dich auf deiner Fahrt wichtig sind.

Informative Hilfestellung
Die smarte Schiebehilfe inklusive der automatischen Rückrollschutz-Funktion Hill Hold hilft dir bei steilen oder unbefahrbaren Passagen. Du aktivierst sie über die Bedieneinheit und erhältst auf deinem Kiox 500 und Kiox 300 Hinweise zur Anwendung.


Immer im richtigen Gang
Mit einer Schaltempfehlung schaltest du effizienter und bist im optimalen Gang unterwegs: Kiox 500 und Kiox 300 geben dir Hinweise zum Hoch- und Runterschalten.
Fährst du ein eBike mit eShift, der elektrischen Schaltlösung, zeigen dir die Displays den aktuellen und den maximalen Gang an. Über Kiox 500 und Kiox 300 kannst du deine Ziel-Trittfrequenz (nur bei enviolo-Schaltungen) einstellen, dein eBike schaltet dann automatisch so, dass du sie erreichst. eShift und die entsprechenden Anzeigen sowie Einstellungen sind ab Herbst 2023 für Kiox 500 und Kiox 300 verfügbar.

ABS-Modi: Cargo, Touring, Allroad, Trail
Mit dem Bosch eBike ABS bremst du sicherer. Kiox 500 und Kiox 300 zeigen an, welcher ABS-Modus ausgewählt ist. Lasse dir nach dem Bremsvorgang dein Bremsverhalten anzeigen und bekomme genaue Informationen darüber, wie lang dein Bremsweg war und wie lang du gebraucht hast, um zum Stehen zu kommen. Verbessere durch dieses Wissen dein Bremsverhalten, fahre vorausschauender und noch sicherer.

Kiox 500: Mehr Display, größere Anzeige
40 Prozent größeres Display als Kiox 300 und dadurch eine fast doppelt so große Bildschirmfläche: Kiox 500 überzeugt durch noch leichtere Ablesbarkeit – erst recht unter anspruchsvollen Fahrbedingungen. Das macht das smarte Display zum idealen Begleiter für nahezu alle Fahrten. Informationen erfasst du auch im hektischen Straßenverkehr schnell und auf deiner Trekking-Tour wirst du komfortabel angeleitet.

Individualisiere deine Fahrmodi
Die Fahrmodi des smarten Systems kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder eine höhere Reichweite ermöglichen.
eBike Lock mit dem smarten System
Aktiviere die eBike Lock-Funktion einmalig über die eBike Flow App und nutze dein Smartphone als digitalen Schlüssel. Für Diebe ist dein eBike unattraktiv, denn nur mit deinem Smartphone und der Bluetooth-Verbindung kann die Motorunterstützung aktiviert werden.
Noch besser geschützt mit eBike Alarm
Der Premium-Service eBike Alarm von Flow+ schützt dein eBike noch besser vor Diebstahl. Im Zusammenspiel mit eBike Lock erweitert er die Sperrung des Antriebs um eine umfangreiche Alarmfunktion. Beim Ausschalten deines eBikes aktiviert sich eBike Alarm automatisch. Auf Diebstahlversuche reagiert eBike Alarm mit Alarmsignalen. Wird das eBike bewegt, startet das Tracking.








Mit der eBike Flow App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. Du willst mehr Diebstahlschutz? Mit Flow+ erhältst du Zugriff auf den Premium-Service eBike Alarm, um dein eBike noch besser zu schützen.
Das smarte System – voll vernetzt
Das smarte System – bestehend aus eBike Flow App, Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit – macht deinen eBike-Ride zum individuellen Erlebnis. Die neue Systemgeneration verbindet technisch hochqualitative eBike-Komponenten mit immer neuen digitalen Funktionen, die du mithilfe der eBike Flow App ganz einfach Over-the-Air installierst. Auf diesem Weg kannst du dein eBike stets aktuell halten und genau an deine Anforderungen anpassen – für noch mehr Fahrspaß in einer vernetzten eBike-Welt.




Kiox – Bosch eBike-System 2
Dein vernetzter Trainingspartner
Kiox wird über die Smartphone-App eBike Connect zu deinem digitalen Trainingsbegleiter. Dazu zeichnet Kiox deine Fahrten auf und sendet die Daten über dein Smartphone an das Online-Portal eBike Connect. Auf dem robusten Farbdisplay hast du die Route und deine Fahrdaten im Blick – und mit der separaten Bedieneinheit das eBike im Griff.
Auf einen Blick
Aktivitäten aufzeichnen
Übertrage Fahrdaten in die eBike Connect App oder das Online-Portal zur Analyse deines Trainings.
Punktgenaue Orientierung
Die minimalistische Navigationsanzeige ist optimal auf sportliche Fahrten abgestimmt.
Routen einfach planen
Plane deine Routen in der eBike Connect App oder im Online-Portal und sende sie an Kiox.
Routeninspiration erhalten
Entdecke neue Routen mit den vernetzten Apps komoot und Outdooractive.
Mehr Details

Anzeige individualisieren
Du kannst die Screens und die Auswahl der angezeigten Fahrdaten auf Kiox einfach konfigurieren und an deine Bedürfnisse anpassen. Damit du dich auf das konzentrieren kannst, was dir Spaß macht: das eBiken.

Automatisch synchronisieren
Deine Daten werden automatisch per Bluetooth zwischen Kiox und eBike Connect synchronisiert. Anschauen kannst du sie in der Connect App oder im Online-Portal. Auch Software-Updates lassen sich komfortabel und kabellos auf das Display laden.

Fitnessdaten ermitteln
Das Display informiert dich während der Fahrt mit allen wichtigen Trainingsdaten in Echtzeit und zeigt die eigene Leistung, die Trittfrequenz und den Kalorienverbrauch an. In Verbindung mit der eBike Connect App werden alle diese Daten aufgezeichnet. So kannst du deine Fitnessziele einfacher setzen und erreichen.

Training optimieren
Kiox lässt sich per Bluetooth mit einem Herzfrequenzmesser verbinden. Damit bist du über deinen aktuellen Pulsbereich informiert und kannst dein Training optimal ausrichten.

Motivation steigern
Kiox informiert dich, ob du gerade über oder unter deiner persönlichen Durchschnittsgeschwindigkeit fährst. So wirst du zu mehr Leistung angespornt. Nach der Fahrt lassen sich alle aufgezeichneten Fitnessdaten auch mit Strava, Apple Health oder Google Fit teilen.
Kiox und eShift
Kiox ist auch mit eShift erhältlich, der integrierten elektronischen Schaltlösung, die Bosch eBike Systems in Kooperation mit den Schaltungsherstellern enviolo, Rohloff und Shimano anbietet. Eine Lösung für jeden Fahrstil, die viele Vorteile bringt: mehr Komfort, kaum spürbare Schaltvorgänge und mehr Fahrspaß.
Kiox und Lock
Entspannter abstellen: Durch die Premium-Funktion Lock wird aus Kiox der Schlüssel zu mehr Sicherheit. Dank dieser Funktion wird mit Abziehen des Bordcomputers die Motorunterstützung deaktiviert, was das Pedelec für Diebe unattraktiver macht. Eine clevere Ergänzung zu einem mechanischen Schloss.

Kiox nachrüsten
Ob dein eBike mit Kiox kompatibel ist und wie eine Nachrüstung auf Kiox möglich ist, erfährst du auf der Zubehör- und Nachrüstseite.
Mit Hilfe der Fahrmodi lässt sich die Unterstützung des eBike Motors ganz einfach über die Bedienheinheit/das Display anpassen. Alle Modi für die optimale Unterstützung in jeder Situation findest du hier.
Turbo | Sport/eMTB* | Tour+** | Tour** | Eco | Off |
---|---|---|---|---|---|
Direkte, maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren. | Kraftvolle Unterstützung für universellen Einsatz sowohl für sportives Fahren als auch für zügiges Pendeln im Stadtverkehr. | Stufenlose Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und energiesparendes Fahren für sportive eBiker. | Gleichmäßige Unterstützung für Touren mit großer Reichweite. | Geringe Unterstützung bei maximaler Effizienz für höchste Reichweite. | Keine Unterstützung, alle Display-Funktionen sind abrufbar. |
*Progressive Unterstützung für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Kontrolle in anspruchsvollem Terrain.
**Der Fahrmodus Tour+ ist für eBikes mit Drive Unit Performance Line CX mit Kettenschaltung (ab Modelljahr 2020) und eMTB-Modus erhältlich und ersetzt den Tour Modus.
Das Bosch eBike-System: Ein perfekt abgestimmtes System
Bosch eBike Systems – Entwickelt für grenzenlose Fahrfreude: Drive Units, Displays und Akkus von Bosch eBike Systems überzeugen durch höchste technische Qualität – und als perfekt eingespieltes Team. Mit einem modularen Produktportfolio bietet Bosch eBikern für jede Anforderung das optimale Antriebssystem. Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten aus Drive Unit, Akku und Display sorgen für ein herausragendes Fahrerlebnis.




FAQs & mehr
Ja, eBike Connect unterstützt sowohl routbare als auch nicht-routbare GPX-Touren. Zunächst muss die gewünschte GPX-Datei in das eBike Connect Online-Portal oder die App importiert werden. Bei der nächsten Synchronisierung werden die Routen auf Kiox übertragen. Dabei gilt folgende Einschränkung: bei nicht-routbaren Touren werden die Informationen über die Entfernung zum Ziel und das Erreichen des Ziels nicht angezeigt.
Mittels dem "Zielindikator Geschwindigkeit" kannst du kontinuierlich deine aktuelle Geschwindigkeit gegen deine Durchschnittsgeschwindigkeit messen. Der Durchschnittswert befindet sich genau in der Mitte des Halbkreises, gekennzeichnet durch eine kleine Lücke. Zeigt der Zeiger auf die rechte (grüne) Seite des Halbkreises, befindest du dich oberhalb deines Durchschnittwertes, zeigt er auf die linke (orangene) Seite des Halbkreises, befindest Du dich unterhalb deines Durchschnittswertes. Sollte der Zeiger senkrecht stehen, befindest du dich genau im Durchschnitt.
Kiox unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch und Dänisch.
Kiox 300/Kiox 500 unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Dänisch, Japanisch, Koreanisch, Traditionelles Chinesisch für Taiwan, Norwegisch, Tschechisch und Polnisch.
Unsere Online-Services
eBike-Modelle




Finde eBikes mit Bosch-System
In unserer eBike-Modell-Datenbank findest du eine große Auswahl an aktuellen eBikes verschiedener Hersteller mit Bosch-System. Filter anhand deiner individuellen Bedürfnisse und du erhälst eine Übersicht passender eBikes.
eBike-Berater

Dein einfacher Weg zum perfekten eBike
Erfahre alles Wissenswerte über eBikes und finde mit unserer online eBike-Beratung das zu dir passende eBike mit Bosch-System.
Reichweiten-Assistent

Der Reichweiten-Assistent
Die Reichweite der Bosch Akkus hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Mit dem Reichweiten-Assistenten kannst du mit verschiedenen Rahmenbedingungen ermitteln, wie viele Kilometer dich dein eBike-System bei der nächsten Tour unterstützt.
Produktkombinationen
Produktkombinationen entdecken
Welche App passt zu welchem Display, welcher Akku zu welchem Motor? Die Übersicht der Produktkombinationen ermöglicht einen Überblick über die Kompatibilitäten aller Bosch eBike Komponenten.
Mehr Infos rund ums Thema eBike:
