eBike Flow App

Im smarten System verbindet dich die eBike Flow App mit deinem eBike
und dein eBike mit der digitalen Welt. Durch Updates bleibt dein eBike
aktuell und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert.

Google Play Store

Apple App Store

Schließen

Neu Wir haben einen Versicherungstipp für dein eBike

Mehr erfahren

Über die eBike Flow App steuerst du alle Funktionen des smarten Systems, das die Drive Unit, den Akku, das Display und die Bedieneinheit vernetzt. Sie ermöglicht dir, das eBike genau an deine Wünsche anzupassen, zu erweitern und aktuell zu halten: Du lädst einfach neue Features und Services herunter. Updates für dein eBike installierst du bequem via Bluetooth. Dadurch bleibt dein eBike auf dem neuesten Stand und wird mit neuen Funktionen kontinuierlich erweitert. So hebst du deinen Fahrspaß auf immer neue Level.

Zum Video

Neueste Features

eBike Alarm

eBike Alarm ist die Alarmfunktion für dein eBike: Der digitale Service ermöglicht, in Verbindung mit eBike Lock, einen noch umfangreicheren ergänzenden Schutz vor Diebstahl. Einmal eingerichtet, ist eBike Alarm auto­matisch aktiviert, sobald du dein eBike ausschaltest. Bei Diebstahlversuchen reagiert eBike Alarm zunächst mit Tonsignalen und leuchtenden LEDs. Wird dein eBike stark bewegt, erhältst du eine Nachricht auf dein Smartphone, die Tracking-Funktion startet und du kannst die Position deines eBikes in der eBike Flow App* nachverfolgen. Um eBike Alarm zu nutzen, muss das ConnectModule in deinem eBike verbaut sein.

Sorgloseres Parken

Über die eBike Flow App siehst du den Parkstandort und den Sicherheitsstatus deines eBikes.

Akustischer und visueller Alarm

eBike Alarm warnt zunächst mit Tonsignalen und leuchtenden LEDs, wenn es leichte Bewegungen registriert.

Hilfreiche Tracking-Funktion

Wird dein eBike stark bewegt, erhältst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone und du kannst den eBike-Standort über die Flow App verfolgen.

*Die eBike Flow App kann im entsprechenden App-Store ohne zusätzliche Kosten heruntergeladen werden. Die Nutzung der eBike Flow App ist nur nach vorheriger Registrierung und Abschluss einer separaten Nutzungsvereinbarung mit der Robert Bosch GmbH, Bosch eBike Systems, möglich.

eBike Lock

Nach der einmaligen Installation über die eBike Flow App dient das Smartphone als dein digitaler Schlüssel zum Deaktivieren der Motor­unter­stützung. Die Erkennung geschieht auto­matisch via Bluetooth, dein Smartphone kann in der Tasche bleiben. Ob eBike Lock aktiv und damit die Motor­unter­stützung deaktiviert ist, signalisieren kurze Töne, Lichter und Symbole auf der LED Remote, dem Display oder Smartphone. Sollte dein Smartphone abhandenkommen, melde dich einfach mit deinem Account auf einem anderen Smartphone in der eBike Flow App an. eBike Lock im smarten System bietet einen kostenlosen, zusätzlichen Dieb­stahl­schutz und mehr Sicherheit für dein eBike.

Einfaches Handling

Installiere eBike Lock einmalig über die eBike Flow App – für zusätzlichen Dieb­stahl­schutz.

Smartphone als Schlüssel

Dein Smartphone wird zum digitalen Schlüssel – die Erkennung geschieht via Bluetooth.

Hör- und sichtbares Feedback

Ob eBike Lock aktiv ist, signalisieren dir Töne und Symbole – für ein sicheres Gefühl.

Ride Screen

Befestige den SmartphoneGrip am Lenker, platziere dein Smartphone und öffne die eBike Flow App. Der Ride Screen zeigt dir deine aktuelle Geschwindigkeit, die Fahrtdauer und Strecke sowie den Akku-Ladestand an. Apple-User bekommen dank Apple-Watch-Anbindung nun auch die Herzfrequenz angezeigt. Während der Fahrt kannst du mit der LED Remote oder der Mini Remote zwischen dem Ride Screen und der Navigation auf deinem Smartphone umschalten, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen – sicher und bequem.

Smartphone als Display

Der SmartphoneGrip hält dein Smartphone auf befestigten Straßen sicher am Lenker.

Fahr­daten im Blick

Die eBike Flow App versorgt dich während der Fahrt mit Informationen.

Sichere Fahrt

Mit der LED Remote oder der Mini Remote steuerst du die Anzeige auf deinem Screen.

Navigation und Routenplanung mit der eBike Flow App

Mit der eBike Flow App hast du zwei Möglichkeiten zur Navigation: Nutze dein Smartphone am Lenker oder dein Kiox 300. Deine Route planst du in der eBike Flow App. Wähle das Routenprofil, das zu deiner Fahr­situation passt – wie tägliche Fahrten, Freizeittouren oder eMTB-Trails. Zudem kannst du auch Routen aus komoot in die eBike Flow App übertragen. Entscheidest du dich für die Navigation mit deinem Smartphone als eBike-Display, wird dir eine auf dein Routenprofil abgestimmte Kartendarstellung mit Zusatzhinweisen angezeigt. In der Stadt erleichtert z. B. die Darstellung von 3D-Gebäuden die Orientierung. Eine minimalistischere Darstellung bietet Kiox 300 – eine einfach erfassbare Linienführung und hilfreiche Abbiegehinweise bringen dich ans Ziel.

Passendes Routenprofil

Erhalte Strecken­vorschläge und Karten­dar­stellungen, die zu deiner Fahr­situation passen.

Schnelle Routenplanung

Plane deine Routen direkt in der eBike Flow App und lasse dich zuverlässig navigieren.

Sichere Bedienung

Während der Fahrt wechselst du den Navigations- und Ride Screen sicher per LED Remote.

Lieblings-Apps

Verbinde die eBike Flow App mit den Apps komoot und Strava und zeichne auto­matisch deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Übertrage deine Routen aus komoot in die eBike Flow App. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch und mit deiner Zustimmung zudem alle Daten mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, pausiert auch die Aufzeichnung deiner Fahrt. Beim Weiterfahren startet sie auto­matisch. Mit dem Stopp-Button kannst du sie jederzeit manuell beenden. 

Apps verbinden

Verbinde die eBike Flow App mit komoot, Strava und auf Wunsch mit Apple Health.

Erfolge teilen

Teile deine Erfolge und Aktivitäten mit deinen Freunden oder deiner Community.

Aktivitäten tracken

Synchronisiere deine Tour- und Fitnessdaten mit deinen Lieblings-Apps.

Allgemeine Features

Updates Over-the-Air

Lade mit der eBike Flow App neue Funktionen und Updates für Komponenten wie den Akku oder Motor für das smarte System herunter und sende sie via Bluetooth an dein eBike, wir informieren Dich sobald ein neues Update für dein eBike mit smartem System zur Verfügung steht. So ist dein eBike auf dem neusten Stand und du erhältst mehr Möglichkeiten.

Updates Over-the-Air

Lade mit der eBike Flow App neue Funktionen und Updates für Komponenten wie den Akku oder Motor für das smarte System herunter und sende sie via Bluetooth an dein eBike, wir informieren dich sobald ein neues Update für dein eBike mit smartem System zur Verfügung steht. So ist dein eBike auf dem neusten Stand und du erhältst mehr Möglichkeiten.

Activity Tracking

Zeichne deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch zudem alle Daten selbstständig mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, pausiert auch die Aufzeichnung deiner Fahrt.

Activity Tracking

Zeichne deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch zudem alle Daten selbstständig mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, pausiert auch die Aufzeichnung deiner Fahrt.

Home Screen

Verbinde die eBike Flow App mit deinem eBike und verschaffe dir auf dem Home Screen einen schnellen Überblick über alles Wichtige. Ob Akkustand, Rest-Reichweite, bereits gefahrene Strecke oder nächster Servicetermin – der Home Screen zeigt dir mit laufend aktualisierten eBike-Daten übersichtlich alles, was du wissen musst. Unter „Mein Fachhändler“ markierst du in der Kartenansicht einen Fachhändler als Favoriten, damit du diesen schneller findest.

Neu Statt der voreingestellten eBike-Illustration wird dir jetzt, sofern dein eBike-Hersteller dies unterstützt, dein eBike-Modell in der eBike Flow App angezeigt.

Home Screen

Verbinde die eBike Flow App mit deinem eBike und verschaffe dir auf dem Home Screen einen schnellen Überblick über alles Wichtige. Ob Akkustand, Rest-Reichweite, bereits gefahrene Strecke oder nächster Servicetermin – der Home Screen zeigt dir mit laufend aktualisierten eBike-Daten übersichtlich alles, was du wissen musst. Unter „Mein Fachhändler“ markierst du in der Kartenansicht einen Fachhändler als Favoriten, damit du diesen schneller findest. Statt der voreingestellten eBike-Illustration wird dir jetzt, sofern dein eBike-Hersteller dies unterstützt, dein eBike-Modell in der eBike Flow App angezeigt.

Neu Statt der voreingestellten eBike-Illustration wird dir jetzt, sofern dein eBike-Hersteller dies unterstützt, dein eBike-Modell in der eBike Flow App angezeigt.

Individuelle Fahrmodi

Passe ausgewählte Fahrmodi genau an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen. 

Individuelle Fahrmodi

Passe ausgewählte Fahrmodi genau an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Race, Cargo, Turbo, Auto, eMTB, Sport, Tour+, Tour und Eco kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen. 

How it works

Wie komme ich an die App?

Schritt 1

Lade die App im App Store oder im Google Play Store herunter und installiere sie.

Lade die App im App Store oder im Google Play Store herunter und installiere sie.

Schritt 2

Starte die App und registriere deinen Flow-Account mithilfe deiner Bosch ID.

Starte die App und registriere deinen Flow-Account mithilfe deiner Bosch ID.

Schritt 3

Verbinde dein eBike mit der eBike Flow App. Jetzt kannst du dein eBike mit dem smarten System nutzen.

Verbinde dein eBike mit der eBike Flow App. Jetzt kannst du dein eBike mit dem smarten System nutzen.

Weitere Funktionen

eBike-Einstellungen

Lege die wichtigsten Einstellungen für dein Pedelec fest: Hier findest du Infos zu allen mit deinem eBike verbundenen Komponenten. Außerdem stellst du in den Settings ein, wie lange das eBike stillstehen muss, bis das Aktivity Tracking auto­matisch beendet wird, oder setzt die Daten zum Berechnen der Reichweite zurück.

Help Center

Finde die Antworten auf alle deine Fragen zum eBike mit dem smarten System im Help Center der eBike Flow App. Sie liefert dir übersichtlich strukturierte Erklärungen zur App, den einzelnen Komponenten und ihrer Verbindung. Über die App bekommst du auch direkten Kontakt zum Support.

Datenschutz

Deine Privatsphäre zu schützen, ist uns wichtig. Deshalb behandeln wir deine Daten vertraulich und nutzen sie nur entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen. Welche Informationen wir verarbeiten, erklären wir dir leicht verständlich auf unserer Datenschutz-Übersichtsseite.

Unter „Mein Fachhändler“ auf dem Homescreen kannst du nun in der Kartenansicht einen Fachhändler als Favoriten markieren, damit du diesen schneller findest.

Neu Über die eBike Flow App kannst du jetzt auch einen Blick in das digitale Servicebuch werfen. Dieses verschafft dir einen Überblick über gemachte Services und Wartungen.

Wir passen die Inhalte der Flow App an dein eBike, deine Interessen und deine Bedürfnisse an. Dadurch erhältst du ein individuelles Service-Erlebnis.

Home Screen

Im Home Screen erhältst du einen schnellen Überblick über alles Wichtige: Laufend individuelle und nützliche Informationen zum eBike und zu den digitalen Services von uns und unseren Partnern, eBike-Herstellern und Fachhändlern.

Help Center

Damit du schnell Antworten auf alle deine Fragen zu deinem eBike mit dem smarten System findest, passt das Help Center in der eBike Flow App den angezeigten Inhalt auf das gerade mit der App verbundene eBike und dessen Komponenten an.

Individualisierte Newsletter

Individuelle Newsletter enthalten auf dich zugeschnittene Informationen über Angebote und Leistungen unseres Online-Angebots und Informationen rund um das eBike von uns und unseren Partnern, eBike-Herstellern und Fachhändlern.

Sichere dein eBike ab: Mit einer eBike-Versicherung musst du dir – je nach Umfang des Versicherungsschutzes – zum Beispiel bei Diebstahl, Vandalismus oder Sturz- und Unfallschäden keine Sorgen machen. Unser nur für kurze Zeit verfügbarer Tipp für Österreich: die eBike-Versicherungen von Alteos (Versicherungsvermittler), versichert durch die AXA Versicherung AG. Über den Home Screen der eBike Flow App oder unter „Vernetzte Services“ findest du weitere Informationen.

Funktioniert die App mit deinem eBike?

Deine Bedieneinheit gibt dir die Antwort

Du hast noch kein eBike?

Hier findest du eine Übersicht aller Produkte, die mit der eBike Flow App funktionieren.

Zu den Produkt­kombinationen

FAQs & mehr

  • iPhones ab iOS Version 15.0 sowie mit BLE 5.0 (BLE = Bluetooth Low Energy) werden unterstützt.

  • Android Smartphones ab Android 8.0 sowie mit BLE 5.0 (BLE = Bluetooth Low Energy) werden unterstützt.

Um den vollen Funktionsumfang und Support nutzen zu können, muss die eBike Flow App für Android aus dem offiziellen Google Play Store heruntergeladen werden.

Grundsätzlich hast du die Möglichkeit dich mit demselben eBike Flow App Account (selbe Zugangsdaten) auf unterschiedlichen Smartphones anzumelden. Möchtest du deine Aktivitäten über unterschiedliche Smartphones nacheinander im selben Account speichern, stelle folgende Punkte sicher:

1. Du bist auf beiden Smartphones mit denselben Zugangsdaten in der eBike Flow App angemeldet.
2) Um das Smartphone zu wechseln starte ein neues Pairing mit dem "neuen" Smartphone und stelle sicher, dass sich das "alte" Smartphone nicht in unmittelbarer Nähe befindet oder lösche das eBike aus den Bluetooth Einstellungen des "alten" Smartphone.

Bitte beachte zusätzlich, dass nur ein Smartphone zeitgleich mit dem eBike verbunden sein kann.

Dein eBike kann nur mit einem Benutzerkonto gleichzeitig verbunden sein. Daher ist es notwendig, dass das Eigentümerprofil zurückzusetzen und das eBike von deinem Konto zu entfernen. Hier findest du eine Anleitung, wie du das eBike vom Konto entfernst.

Wenn du dein eBike verkauft hast, ohne es von deinem Konto zu entfernen, erhältst du möglicherweise eine E-Mail von dem neuen eBike-Benutzer, in der er dich auffordert, das Eigentümerprofil zurückzusetzen. Damit sich der neue Benutzer mit deinem eBike verbinden kann, befolge die Anweisungen in der angeforderten E-Mail. Diese Anweisung findest du ebenfalls hier.

Bitte setze das Eigentumsprofil an deinem eBike nur dann zurück, wenn du nicht mehr Eigentümer des eBikes bist, sondern der Antragsteller.
Hier findest du die  Datenschutzbestimmungen der eBike Flow App .

Weitere FAQs

Awards und Testsiege

Seit über 10 Jahren besticht Bosch eBike Systems mit innovativen eBike-Antriebssystemen, welche sich durch beste Performance und Qualität auszeichnen. Eine Vielzahl von Awards und Testsiegen bestätigt dies und lässt uns mit Stolz unserer täglichen Arbeit nachgehen.

Mehr Infos rund ums Thema eBike: